DIN EN ISO 15156-2:2015
Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO 15156-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15156-2:2015

Standard-Nr.
DIN EN ISO 15156-2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 15156-2 E:2015-06
Letzte Version
DIN EN ISO 15156-2:2020-09
Ersetzen
DIN EN ISO 15156-2:2010

DIN EN ISO 15156-2:2015 Normative Verweisungen

  • ANSI/API SPEC 5L:2007 Spezifikation für Leitungsrohre*2024-03-31 Aktualisieren
  • ASTM A48/A48M-03 Standardspezifikation für Graugussteile*2024-03-31 Aktualisieren
  • DIN EN ISO 10423:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Bohr- und Produktionsausrüstung – Bohrlochkopf- und Weihnachtsbaumausrüstung (ISO 10423:2009); englische Version EN ISO 10423:2009, nur auf CD-ROM
  • DIN EN ISO 15156-1:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasförderung – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für die Auswahl rissbeständiger Materialien; (ISO 15156-1:2015) Deutsche Fassung EN ISO 15156-1:2015
  • DIN EN ISO 15156-3:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 3: Rissbeständige CRAs (korrosionsbeständige Legierungen) und andere Legierungen (ISO 15156-3:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15156-3:2015
  • DIN EN ISO 6506-1:2015-02 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6506-1:2014); Deutsche Fassung EN ISO 6506-1:2014
  • DIN EN ISO 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6507-1:2006-03
  • DIN EN ISO 6508-1:2015 Metallische Werkstoffe – Rockwell-Härteprüfung – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6508-1:2015); Deutsche Fassung EN ISO 6508-1:2015

DIN EN ISO 15156-2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 DIN EN ISO 15156-2:2020-09 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO/FDIS 15156-2:2020); Deutsch und Englisch...
  • 2020 DIN EN ISO 15156-2:2020 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in HS-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO/FDIS 15156-2:2020); Deutsche und englische Version prEN I
  • 2015 DIN EN ISO 15156-2:2015-12 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H<(Index)2>S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO 15156- 2:2015); Deutsche Version EN I...
  • 1970 DIN EN ISO 15156-2 E:2015-06 Öl- und Gasindustrie Materialien, die in Umgebungen verwendet werden, die Schwefelwasserstoff (H2S) bei der Öl- und Gasförderung enthalten. Teil 2: Verwendung von rissbeständigen Kohlenstoff- und niedriglegierten Stählen sowie Gusseisen (Entwurf)
  • 2015 DIN EN ISO 15156-2:2015 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO 15156-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15156-2:2015
  • 2010 DIN EN ISO 15156-2:2010 Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien für den Einsatz in HS-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO 15156-2:2009); Deutsche Fassung EN ISO 15156-
Erdöl- und Erdgasindustrie – Materialien zur Verwendung in H2S-haltigen Umgebungen bei der Öl- und Gasproduktion – Teil 2: Rissbeständige Kohlenstoff- und niedriglegierte Stähle und die Verwendung von Gusseisen (ISO 15156-2:2015); Deutsche Fassung EN ISO 15156-2:2015



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.