DIN EN 61811-1:2015
Elektromechanische Telekommunikations-Elementarrelais mit bewerteter Qualität - Teil 1: Fachgrundspezifikation und Vordruck für Bauartspezifikation (IEC 61811-1:2015); Deutsche Fassung EN 61811-1:2015

Standard-Nr.
DIN EN 61811-1:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 61811-1:2015
Ersetzen
DIN EN 61811-1:1999 DIN EN 61811-1:2013 DIN EN 61811-10:2003 DIN EN 61811-11:2003 DIN EN 61811-50:2002 DIN EN 61811-51:2002 DIN EN 61811-52:2002 DIN EN 61811-53:2003 DIN EN 61811-54:2003 DIN EN 61811-55:2003

DIN EN 61811-1:2015 Normative Verweisungen

  • DIN EN 60062:2005 Kennzeichnungscodes für Widerstände und Kondensatoren (IEC 60062:2004); Deutsche Fassung EN 60062:2005
  • DIN EN 60068-2-17:1995 Umweltprüfungen – Teil 2: Prüfungen – Prüfung F: Abdichtung (IEC 60068-2-17:1994); Deutsche Fassung EN 60068-2-17:1994
  • DIN EN 60068-2-20:2009 Umweltprüfungen – Teil 2-20: Prüfungen – Prüfung T: Prüfverfahren für Lötbarkeit und Löthitzebeständigkeit von Geräten mit Anschlüssen (IEC 60068-2-20:2008); Deutsche Fassung EN 60068-2-20:2008
  • DIN EN 60068-2-58:2005 Umweltprüfungen – Teil 2-58: Prüfungen – Prüfung Td: Prüfverfahren für Lötbarkeit, Beständigkeit gegen Auflösung der Metallisierung und gegen Lötwärme von oberflächenmontierbaren Bauelementen (SMD) (IEC 60068-2-58:2004); deutsche Fassung EN 60068- 2-58:2004 + Berichtigung 2
  • DIN EN 60695-11-5:2005 Brandgefahrprüfung – Teil 11-5: Prüfflammen – Nadelflammenprüfverfahren – Geräte, Bestätigungsprüfanordnung und Anleitung (IEC 60695-11-5:2004); Deutsche Fassung EN 60695-11-5:2005
  • DIN EN 61810-1:2015 Elektromechanische Elementarrelais - Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen (IEC 61810-1:2015); Deutsche Fassung EN 61810-1:2015
  • DIN EN 61810-2-1:2012 Elektromechanische Elementarrelais - Teil 2-1: Zuverlässigkeit - Verfahren zur Überprüfung von B-Werten (IEC 61810-2-1:2011); Deutsche Fassung EN 61810-2-1:2011
  • DIN EN 61810-2:2012 Elektromechanische Elementarrelais - Teil 2: Zuverlässigkeit (IEC 61810-2:2011); Deutsche Fassung EN 61810-2:2011
  • DIN EN 61810-7:2007 Elektromechanische Elementarrelais - Teil 7: Prüf- und Messverfahren (IEC 61810-7:2006); Deutsche Fassung EN 61810-7:2006
  • DIN ISO 2859-10:2009 Probenahmeverfahren für die Attributprüfung – Teil 10: Einführung in die Normenreihe ISO 2859 für die Probenahme für die Attributprüfung (ISO 2859-10:2006); Text in Deutsch und Englisch
  • DIN ISO 2859-1:2014 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los (ISO 2859-1:1999 + Cor. 1:2001 + Amd.1:2011); Text in Deutsch und Englisch

DIN EN 61811-1:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN 61811-1:2015 Elektromechanische Telekommunikations-Elementarrelais mit bewerteter Qualität - Teil 1: Fachgrundspezifikation und Vordruck für Bauartspezifikation (IEC 61811-1:2015); Deutsche Fassung EN 61811-1:2015
  • 2003 DIN EN 61811-54:2003 Elektromechanische Schaltrelais – Teil 54: Vordruck für Bauartspezifikation; Qualitätsbewertete elektromechanische Schaltrelais für die Telekommunikation; Zwei Wechselkontakte, Sockel 15 mm x 7,5 mm (IEC 61811-54:2002); Deutsche Fassung EN 61811-54:2002
  • 2002 DIN EN 61811-52:2002 Elektromechanische Schaltrelais – Teil 52: Vordruck für Bauartspezifikation; Qualitätsbewertete elektromechanische Schaltrelais für die Telekommunikation; Zwei Wechslerkontakte, Sockel 20 mm x 10 mm (IEC 61811-52:2002); Deutsche Fassung EN 61811-52:2002
  • 1999 DIN EN 61811-1:1999 Elektromechanische, nicht spezifizierte Zeit-Alles-oder-Nichts-Relais mit bewerteter Qualität - Teil 1: Fachgrundspezifikation (IEC 61811-1:1999); Deutsche Fassung EN 61811-1:1999
  • 0000 DIN EN 116000-1:1996
  • 0000 DIN EN 116503/A1:1995
  • 0000 DIN EN 116503:1993
Elektromechanische Telekommunikations-Elementarrelais mit bewerteter Qualität - Teil 1: Fachgrundspezifikation und Vordruck für Bauartspezifikation (IEC 61811-1:2015); Deutsche Fassung EN 61811-1:2015



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.