ISO 9523:2015
Tourenskischuhe für Erwachsene – Schnittstelle zu Tourenskibindungen – Anforderungen und Prüfmethoden

Standard-Nr.
ISO 9523:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 9523:2019
Letzte Version
ISO 9523:2023

ISO 9523:2015 Normative Verweisungen

  • ISO 1183-1:2012 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren
  • ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenmethode
  • ISO 1183-3:1999 Kunststoffe – Methoden zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 3: Gaspyknometer-Methode
  • ISO 2039-1:2001 Kunststoffe - Bestimmung der Härte - Teil 1: Kugeleindruckverfahren
  • ISO 527-1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 1: Allgemeine Grundsätze
  • ISO 527-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe
  • ISO 5355:2005 Alpin-Skischuhe – Anforderungen und Prüfmethoden
  • ISO 554:1976 Standardatmosphären zum Konditionieren und/oder Testen; Spezifikationen
  • ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit - Bestimmung der Eindruckhärte mittels Durometer (Shore-Härte)
  • ISO 9407:1991 Schuhgrößen; Mondopoint-System zur Größenbestimmung und Markierung

ISO 9523:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 ISO 9523:2023 Tourenskischuhe für Erwachsene – Schnittstelle zu Tourenskibindungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • 2019 ISO 9523:2019 Tourenskischuhe für Erwachsene – Schnittstelle zu Tourenskibindungen – Anforderungen und Prüfverfahren
  • 2015 ISO 9523:2015 Tourenskischuhe für Erwachsene – Schnittstelle zu Tourenskibindungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • 2008 ISO 9523:2008 Tourenskischuhe für Erwachsene – Schnittstelle zu Tourenskibindungen – Anforderungen und Prüfmethoden
  • 1990 ISO 9523:1990 Tourenskischuhe für Erwachsene; Schnittstelle zur Skibindung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.