BS EN 16211:2015
Belüftung für Gebäude. Messung von Luftströmen vor Ort. Methoden

Standard-Nr.
BS EN 16211:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 16211:2015

BS EN 16211:2015 Normative Verweisungen

  • EN 12599 Lüftung für Gebäude – Prüfverfahren und Messmethoden zur Übergabe von Klima- und Lüftungsanlagen*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 12792 Lüftung von Gebäuden – Symbole, Terminologie und grafische Symbole
  • EN 14277 Belüftung von Gebäuden – Luftdurchlässe – Verfahren zur Luftstrommessung durch kalibrierte Sensoren in oder in der Nähe von ATD-/Anschlusskästen
  • EN ISO 5167-1 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Rohrleitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen (ISO 5167-1:2022)*2022-06-29 Aktualisieren
  • EN ISO 5167-2 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden (ISO 5167-2:2022)*2022-06-29 Aktualisieren
  • EN ISO 5167-3 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzgeräten, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 3: Düsen und Venturidüsen (ISO 5167-3:2022)*2022-11-02 Aktualisieren
  • EN ISO 5167-4 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 4: Venturirohre (ISO 5167-4:2022)*2022-06-29 Aktualisieren
  • ISO 10241-1 Terminologische Einträge in Normen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Darstellungsbeispiele
  • ISO 3966 Messung des Flüssigkeitsflusses in geschlossenen Leitungen – Geschwindigkeitsflächenmethode unter Verwendung statischer Pitot-Rohre*2020-07-20 Aktualisieren
  • ISO 4053-1 Messung des Gasdurchflusses in Leitungen; Tracer-Methoden; Teil I: Allgemeines
  • ISO 5167-1 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingebaut sind – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Anforderungen*2022-06-16 Aktualisieren
  • ISO 5167-2 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 2: Blenden*2022-06-16 Aktualisieren
  • ISO 5167-3 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 3: Düsen und Venturidüsen*2022-10-11 Aktualisieren
  • ISO 5167-4 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses mittels Druckdifferenzvorrichtungen, die in volllaufenden Leitungen mit kreisförmigem Querschnitt eingesetzt sind – Teil 4: Venturi-Rohre*2022-06-16 Aktualisieren
  • ISO 5221 Luftverteilung und Luftdiffusion; Regeln für Methoden zur Messung der Luftströmungsrate in einem Lüftungskanal
  • ISO 690 Information und Dokumentation – Richtlinien für bibliografische Verweise und Zitate auf Informationsressourcen*2021-06-11 Aktualisieren
  • ISO/IEC Guide 98-3 Messunsicherheit – Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995). Erweiterung auf beliebig viele Ausgabemengen
  • ISO/IEC Guide 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)

BS EN 16211:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS EN 16211:2015 Belüftung für Gebäude. Messung von Luftströmen vor Ort. Methoden
Belüftung für Gebäude. Messung von Luftströmen vor Ort. Methoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.