BS EN 12405-1:2018
Gaszähler. Konvertierungsgeräte. Volumenumrechnung

Standard-Nr.
BS EN 12405-1:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
 2021-10
ersetzt durch
BS EN 12405-1:2021
Letzte Version
BS EN 12405-1:2021
Ersetzen
BS EN 12405-1:2005+A2:2010

BS EN 12405-1:2018 Normative Verweisungen

  • EN 12261 Gaszähler - Turbinengaszähler*2024-03-06 Aktualisieren
  • EN 12480 Gaszähler – Drehkolbengaszähler
  • EN 1359 Gaszähler - Membrangaszähler
  • EN 1776 Gasinfrastruktur - Gasmesssysteme - Funktionale Anforderungen
  • EN 22768-1 Allgemeine Toleranzen; Teil 1: Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne individuelle Toleranzangaben (ISO 2768-1:1989)
  • EN 24006 Messung des Flüssigkeitsdurchflusses in geschlossenen Leitungen; Wortschatz und Symbole (ISO 4006:1991)
  • EN 437 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
  • EN 50160 Spannungseigenschaften des von öffentlichen Stromnetzen gelieferten Stroms*2022-12-16 Aktualisieren
  • EN 55011 Industrielle, wissenschaftliche und medizinische Geräte – Eigenschaften von Hochfrequenzstörungen – Grenzwerte und Messmethoden
  • EN 60068-2-1 Umwelttests – Teil 2-1: Tests – Test A: Kälte
  • EN 60068-2-2 Umwelttests – Teil 2-2: Tests – Test B: Trockene Hitze
  • EN 60068-3-1 Umweltprüfungen – Teil 3-1: Unterstützende Dokumentation und Anleitung – Kälte- und Trockenhitzeprüfungen
  • EN 60079-0 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 0: Ausrüstung – Allgemeine Anforderungen (Enthält Änderung A11: 2013)
  • EN 60079-1 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 1: Geräteschutz durch druckfeste Kapselungen „d“*2024-01-19 Aktualisieren
  • EN 60079-2 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 2: Geräteschutz durch Überdruckkapselung „p“
  • EN 60079-5 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 5: Geräteschutz durch Pulverfüllung „q“
  • EN 60079-6 Explosionsfähige Atmosphären – Teil 6: Geräteschutz durch Flüssigkeitseintauchung „o“
  • EN 60079-7 Explosionsfähige Atmosphären - Teil 7: Geräteschutz durch erhöhte Sicherheit „e“*2024-01-19 Aktualisieren
  • EN 60529 Durch Gehäuse gebotene Schutzgrade (IP-Code) (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2013)
  • EN 60730-1:2016 Automatische elektrische Steuerungen – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 60751 Industrielle Platin-Widerstandsthermometer und Platin-Temperatursensoren
  • EN 60950-1 Geräte der Informationstechnik – Sicherheit Teil 1: Allgemeine Anforderungen Enthält Änderung A1: 2010
  • EN 61000-4-1 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-1: Prüf- und Messtechniken – Übersicht über die IEC 61000-4-Reihe
  • EN 61000-4-2 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-2: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen elektrostatische Entladungen
  • EN 61000-4-3 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-3: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegenüber abgestrahlten, hochfrequenten und elektromagnetischen Feldern
  • EN 61000-4-4 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-4: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Transienten/Burst (enthält Änderung A1: 2001)
  • EN 61000-4-5 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen magnetische Felder bei Netzfrequenzen, einschließlich Änderung A1: 2001; IEC 61000-4-8: 1993 + A1: 2000; Bleibt aktuell
  • EN 61000-4-6 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-6: Prüf- und Messtechniken – Störfestigkeit gegen leitungsgebundene Störungen durch Hochfrequenzfelder (Enthält Änderung A1: 2001)
  • EN 61000-4-8 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Teil 4-8: Prüf- und Messtechniken – Prüfung der Störfestigkeit gegen Magnetfelder bei Netzfrequenzen
  • ISO 5168 Messung von Flüssigkeitsströmen – Verfahren zur Bewertung von Unsicherheiten

BS EN 12405-1:2018 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.