BS EN 13832-1:2018
Schuhe zum Schutz vor Chemikalien. Terminologie und Testmethoden

Standard-Nr.
BS EN 13832-1:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 13832-1:2018
Ersetzen
BS EN 13832-1:2006

BS EN 13832-1:2018 Normative Verweisungen

  • EN 13832-2:2018 Footwear protecting against chemicals - Part 2: Requirements for limited contact with chemicals*2018-11-01 Aktualisieren
  • EN 13832-3:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen für längeren Kontakt mit Chemikalien*2018-11-01 Aktualisieren
  • EN 16523-1:2015 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation durch Chemikalien – Teil 1: Permeation durch flüssige Chemikalien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts
  • EN 374-2:2014 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 2: Bestimmung des Penetrationswiderstands
  • EN 943-2:2002 Schutzkleidung gegen flüssige und gasförmige Chemikalien, einschließlich flüssiger Aerosole und fester Partikel – Teil 2: Leistungsanforderungen für „gasdichte“ (Typ 1) Chemikalienschutzanzüge für Einsatzkräfte (ET)
  • EN ISO 20344:2011 Persönliche Schutzausrüstung – Prüfverfahren für Schuhe (ISO 20344:2011)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 20345:2011 Persönliche Schutzausrüstung – Sicherheitsschuhe (ISO 20345:2011)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 20346:2014 Persönliche Schutzausrüstung – Schutzschuhe
  • EN ISO 20347:2012 Persönliche Schutzausrüstung – Berufsschuhe (ISO 20347:2012)
  • EN ISO 374-1:2016 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 1: Terminologie und Leistungsanforderungen für chemische Risiken (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN ISO 6530:2005 Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren für den Widerstand von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten (ISO 6530:2005)
  • EN ISO 811:2018 Textilien - Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser - Hydrostatischer Drucktest
  • EN ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit – Bestimmung der Eindruckhärte mittels eines Durometers (Shore-Härte) (ISO 868:2003)
  • ISO 23529 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Teststücken für physikalische Testmethoden
  • ISO 5725-2 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode*2019-12-06 Aktualisieren
  • ISO/IEC GUIDE 98-3 Messunsicherheit – Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995). Erweiterung auf beliebig viele Ausgabemengen
  • ISO/IEC GUIDE 98-4 Messunsicherheit.Teil 4: Rolle der Messunsicherheit bei der Konformitätsbewertung

BS EN 13832-1:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 BS EN 13832-1:2018 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien. Terminologie und Testmethoden
  • 2006 BS EN 13832-1:2006 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Terminologie und Prüfmethoden
Schuhe zum Schutz vor Chemikalien. Terminologie und Testmethoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.