DIN EN 16523-1:2018
Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation durch Chemikalien – Teil 1: Permeation durch potenziell gefährliche flüssige Chemikalien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts; Deutsche Fassung EN 16523-1:2015+A1:2018

Standard-Nr.
DIN EN 16523-1:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 16523-1:2018-12
Letzte Version
DIN EN 16523-1:2018-12
Ersetzen
DIN EN 16523-1:2015 DIN EN 16523-1/A1:2017

DIN EN 16523-1:2018 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 6530:2005 Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren für den Widerstand von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten (ISO 6530:2005); Deutsche Fassung EN ISO 6530:2005
  • DIN ISO 23529:2012 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Prüfstücken für physikalische Prüfverfahren (ISO 23529:2010)
  • DIN ISO 5725-2:2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode (ISO 5725-2:1994 einschließlich technischer Berichtigung 1:2002)
  • EN 13832-1:2006 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 1: Terminologie und Prüfmethoden
  • EN 13832-3:2006 Schuhe zum Schutz vor Chemikalien – Teil 3: Anforderungen an Schuhe mit hoher Chemikalienbeständigkeit unter Laborbedingungen
  • EN 374-3:2003 Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen Permeation durch Chemikalien. Einschließlich Berichtigung vom März 2006
  • EN 374-4:2013 Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 4: Bestimmung der Beständigkeit gegen Zersetzung durch Chemikalien*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 3696:1995 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden (ISO 3696: 1987)
  • EN ISO 374-1:2016 Schutzhandschuhe gegen gefährliche Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 1: Terminologie und Leistungsanforderungen für chemische Risiken (Enthält Änderung A1: 2018)
  • EN ISO 6529:2001 Schutzkleidung – Schutz vor Chemikalien – Bestimmung der Materialien von Schutzkleidung gegenüber der Permeation durch Flüssigkeiten und Gase ISO 6529:2001; Ersetzt EN 369:1993*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 868:2003 Kunststoffe und Ebonit – Bestimmung der Eindruckhärte mittels eines Durometers (Shore-Härte) (ISO 868:2003)
  • EN ISO/IEC 17025:2017 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO 13994:2005 Kleidung zum Schutz gegen flüssige Chemikalien – Bestimmung des Widerstands von Schutzkleidungsmaterialien gegen das Eindringen von unter Druck stehenden Flüssigkeiten
  • ISO 23529:2010 Gummi – Allgemeine Verfahren zur Vorbereitung und Konditionierung von Teststücken für physikalische Testmethoden
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 6530:2005 Schutzkleidung – Schutz gegen flüssige Chemikalien – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Materialien gegen das Eindringen von Flüssigkeiten
  • ISO/IEC Guide 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)
  • ISO/IEC Guide 98-4:2012 Messunsicherheit.Teil 4: Rolle der Messunsicherheit bei der Konformitätsbewertung

DIN EN 16523-1:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 DIN EN 16523-1:2018-12 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation durch Chemikalien – Teil 1: Permeation durch potenziell gefährliche flüssige Chemikalien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts; Deutsche Fassung EN 16523-1:2015+A1:2018
  • 2018 DIN EN 16523-1:2018 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation durch Chemikalien – Teil 1: Permeation durch potenziell gefährliche flüssige Chemikalien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts; Deutsche Fassung EN 16523-1:2015+A1:2018
  • 2015 DIN EN 16523-1:2015 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation durch Chemikalien – Teil 1: Permeation durch flüssige Chemikalien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts; Deutsche Fassung EN 16523-1:2015
  • 1970 DIN EN 16523-1 E:2013-02 Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation durch Chemikalien – Teil 1: Permeation durch potenziell gefährliche flüssige Chemikalien bei kontinuierlichem Kontakt
  • 0000 DIN EN 16523-1:2013
  • 2006 DIN EN 374-3 Berichtigung 1:2006 Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen - Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen Permeation durch Chemikalien; Deutsche Fassung EN 374-3:2003, Berichtigung zu DIN EN 374-3:2003-12; Deutsche Fassung EN 374-3:2003/ AC:2006
  • 2003 DIN EN 374-3:2003 Schutzhandschuhe gegen Chemikalien und Mikroorganismen – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen Permeation durch Chemikalien; Deutsche Fassung EN 374-3:2003
  • 0000 DIN EN 374-3:1998
  • 1994 DIN EN 374-3:1994 Schutzhandschuhe gegen Chemikalien DIN und Mikroorganismen – Teil 3: Bestimmung der Beständigkeit gegen Permeation von Chemikalien
Bestimmung der Materialbeständigkeit gegenüber der Permeation durch Chemikalien – Teil 1: Permeation durch potenziell gefährliche flüssige Chemikalien unter Bedingungen kontinuierlichen Kontakts; Deutsche Fassung EN 16523-1:2015+A1:2018



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.