GOST 34385-2018
Achslager und Adapter für Radsätze von Güterwagendrehgestellen. Allgemeine Spezifikation

Standard-Nr.
GOST 34385-2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 34385-2018

GOST 34385-2018 Normative Verweisungen

  • GOST 1050-2013 Metallprodukte aus unlegierten Bauqualitäten und Sonderstählen. Generelle Spezifikation*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 1497-1984 Metalle. Methoden des Spannungstests
  • GOST 15.309-1998 System der Produktentwicklung und -einführung in die Produktion. Prüfung und Abnahme der produzierten Waren. Hauptpositionen
  • GOST 15150-1969 Maschinen, Instrumente und andere Industrieprodukte. Modifikationen für verschiedene Klimaregionen. Kategorien, Betriebs-, Lager- und Transportbedingungen sowie umweltklimatische Aspekte beeinflussen
  • GOST 16523-1997 Gewalzte Bleche aus hochwertigem und gewöhnlichem Kohlenstoffstahl für allgemeine Zwecke. Spezifikationen
  • GOST 18321-1973 Statistische Qualitätskontrolle. Zufallsstichprobenverfahren für Artikel
  • GOST 18572-2014 Wälzlager. Achslager-Zylinderrollenlager für Schienenfahrzeuge. Spezifikation*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 18895-1997 Stahl. Methode der photoelektrischen Spektralanalyse
  • GOST 19200-1980 Gussteile aus Eisen und Stahl. Begriffe und Definitionen von Mängeln
  • GOST 2.106-1996 Einheitliches System für die Designdokumentation. Textdokumente
  • GOST 2.602-2013 Einheitliches System für die Designdokumentation. Reparaturunterlagen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 2.610-2006 Einheitliches System für die Designdokumentation. Regeln für die Erstellung ausbeuterischer Dokumente*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 22536.0-1987 Kohlenstoffstahl und unlegiertes Gusseisen. Allgemeine Anforderungen an Analysemethoden
  • GOST 22536.1-1988 Kohlenstoffstahl und unlegiertes Gusseisen. Methoden zur Bestimmung von allgemeinem Kohlenstoff und Graphit
  • GOST 22536.2-1987 Kohlenstoffstahl und unlegiertes Gusseisen. Methoden zur Bestimmung von Schwefel
  • GOST 22536.3-1988 Kohlenstoffstahl und unlegiertes Gusseisen. Methoden zur Bestimmung von Phosphor
  • GOST 22536.4-1988 Kohlenstoffstahl und unlegiertes Gusseisen. Methoden zur Bestimmung von Silizium
  • GOST 3325-1985 Wälzlager. Toleranzgrenzen und technische Anforderungen an Wellen- und Gehäusesitze. Passt
  • GOST 380-2005 Kohlenstoffstahl üblicher Qualität. Noten*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 4728-2010 Achsrohlinge für Schienenfahrzeuge. Spezifikationen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 4835-2013 Radsätze für Güter- und Personenkraftwagen. Technische Spezifikationen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 7293-1985 Kugelgraphitguss für Gussteile. Noten
  • GOST 7409-2009 Güterwagen. Anforderungen an Anstriche*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 7565-1981 Eisen, Stahl und Legierungen. Probenahme zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • GOST 8.051-1981 Staatliches System zur Sicherstellung der Gleichmäßigkeitsmessungen. Zulässige Messfehler der Längenmaße bis 500 mm
  • GOST 8479-1970 Konstruktionsschmiedestücke aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl. Generelle Spezifikation
  • GOST 9012-1959 Metalle. Methode zur Messung der Brinell-Härte*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9013-1959 Metalle. Methode zur Messung der Rockwell-Härte*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9246-2013 Drehgestelle zweiachsig dreiteilig für Güterwagen der 1520 mm Spurweite. Allgemeine technische Spezifikationen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9378-1993 Rauheitsvergleichsproben. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 977-1988 Stahlgussteile. Allgemeine Spezifikation

GOST 34385-2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 GOST 34385-2018 Achslager und Adapter für Radsätze von Güterwagendrehgestellen. Allgemeine Spezifikation



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.