DIN EN 13322-1:2018
Transportable Gasflaschen - Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl - Entwurf und Konstruktion - Teil 1: Kohlenstoffstahl; Deutsche Fassung EN 13322-1:2003 + A1:2006

Standard-Nr.
DIN EN 13322-1:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 13322-1:2018-10
Letzte Version
DIN EN 13322-1:2023-06
Ersetzen
DIN EN 13322-1:2006 DIN EN 13322-1 Berichtigung 1:2009

DIN EN 13322-1:2018 Normative Verweisungen

  • EN 10002-1:2001 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Umgebungstemperatur
  • EN 10028-1:2017 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckbehälter – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 10028-3:2017 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke - Teil 3: Schweißgeeignete Feinkornstähle @ normalisiert
  • EN 10028-5:2017 Flacherzeugnisse aus Stählen für Druckzwecke - Teil 5: Schweißgeeignete Feinkornstähle, thermomechanisch gewalzt
  • EN 10045-1:1989 Metallische Materialien; Charpy-Schlagversuch; Teil 1: Testmethode
  • EN 10052:1993 Vokabular der Wärmebehandlungsbegriffe für Eisenprodukte
  • EN 10083-1:2006 Vergütungsstähle - Teil 1: Allgemeine technische Lieferbedingungen
  • EN 10120:2017 Stahlblech und -band für geschweißte Gasflaschen
  • EN 10208-2:2009 Stahlrohre für Rohrleitungen für brennbare Flüssigkeiten – Technische Lieferbedingungen – Teil 2: Rohre der Anforderungsklasse B
  • EN 1089-1:1996 Transportable Gasflaschen – Kennzeichnung von Gasflaschen (außer Flüssiggas) – Teil 1: Stempelmarkierung
  • EN 12517:1998 Non-destructive testing of welds Radiographic testing of welded joints Acceptance levels (Incorporates Amendment A1: 2002)
  • EN 13445-2:2014 Unbefeuerte Druckbehälter – Teil 2: Werkstoffe
  • EN 1435:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schweißnähten. Durchstrahlungsprüfung von Schweißverbindungen. Enthält die Änderungen A1:2002 und A2:2003
  • EN 1442:2017 LPG-Ausrüstung und Zubehör – Transportable, wiederbefüllbare, geschweißte Stahlflaschen für LPG – Design und Konstruktion
  • EN 1800:2006 Transportable Gasflaschen – Acetylenflaschen – Grundlegende Anforderungen, Definitionen und Typprüfung
  • EN 1964-1:1999 Transportable Gasflaschen – Spezifikation für die Konstruktion und den Bau von wiederbefüllbaren, transportierbaren Gasflaschen aus nahtlosem Stahl mit einem Fassungsvermögen von 0 bis 5 Litern bis einschließlich 150 Litern – Teil 1: Flaschen aus nahtlosem Stahl mit einem Rm Va
  • EN 25817:1992 Lichtbogenschweißverbindungen aus Stahl; Leitlinien zu Qualitätsniveaus für Unvollkommenheiten (ISO 5817:1992)
  • EN 288-1:1992 Spezifikation und Qualifizierung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe; Teil 1: Allgemeine Regeln zum Schmelzschweißen
  • EN 288-3:1992 Spezifikation und Zulassung von Schweißverfahren für metallische Werkstoffe – Teil 3: Schweißverfahrensprüfungen für das Lichtbogenschweißen von Stählen. Enthält Änderung A1: 1997
  • EN 473:2008 Zerstörungsfreie Prüfung – Qualifikation und Zertifizierung von ZfP-Personal – Allgemeine Grundsätze
  • EN 629-1:1996 Transportable Gasflaschen – 25E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen – Teil 1: Spezifikation
  • EN 629-2:1996 Transportable Gasflaschen – 25E-Kegelgewinde zum Anschluss von Ventilen an Gasflaschen – Teil 2: Messgeräteprüfung
  • EN 962:1996 Ventilschutzkappen und Ventilschutz für transportable Gasflaschen für industrielle und medizinische Gasflaschen – Design@Konstruktion und Tests (Enthält Änderungen A1: 1999 und A2: 2000)
  • EN 970:1997 Zerstörungsfreie Prüfung von Schmelzschweißnähten – Sichtprüfung
  • EN ISO 11114-1:2012 Gasflaschen – Kompatibilität von Flaschen- und Ventilmaterialien mit Gasinhalten – Teil 1: Metallische Werkstoffe (ISO 11114-1:2012)
  • ISO 2504:1973 Radiographie von Schweißnähten und Schweißbedingungen für Filme; Nutzung empfohlener Muster von Bildqualitätsindikatoren (IQI)

DIN EN 13322-1:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 DIN EN 13322-1:2023-06 Transportable Gasflaschen - Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl - Entwurf und Konstruktion - Teil 1: Kohlenstoffstahl; Deutsche und englische Fassung prEN 13322-1:2023 / Hinweis: Ausgabedatum 28.04.2023*Gedacht als Ersatz für DIN EN 13322-1 (2018-10).
  • 2023 DIN EN 13322-1:2023 Transportable Gasflaschen - Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl - Entwurf und Konstruktion - Teil 1: Kohlenstoffstahl; Deutsche und englische Version prEN 13322-1:2023
  • 1970 DIN EN 13322-1 E:2021-11 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 1: Kohlenstoffstahl
  • 2018 DIN EN 13322-1:2018-10 Transportable Gasflaschen - Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl - Entwurf und Konstruktion - Teil 1: Kohlenstoffstahl; Deutsche Fassung EN 13322-1:2003 + A1:2006 / Hinweis: Wird durch DIN EN 13322-1 (2021-11) ersetzt.
  • 2018 DIN EN 13322-1:2018 Transportable Gasflaschen - Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl - Entwurf und Konstruktion - Teil 1: Kohlenstoffstahl; Deutsche Fassung EN 13322-1:2003 + A1:2006
  • 2006 DIN EN 13322-1:2006 Transportable Gasflaschen - Wiederbefüllbare geschweißte Stahlgasflaschen - Gestaltung und Konstruktion - Teil 1: Kohlenstoffstahl (einschließlich Änderung A1:2006) Englische Fassung von DIN EN 13322-1:2006-05
  • 1970 DIN EN 13322-1:2003 Transportable Gasflaschen – Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl – Design und Konstruktion – Teil 1: Kohlenstoffstahl
Transportable Gasflaschen - Wiederbefüllbare Gasflaschen aus geschweißtem Stahl - Entwurf und Konstruktion - Teil 1: Kohlenstoffstahl; Deutsche Fassung EN 13322-1:2003 + A1:2006



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.