BS EN 10277:2018
Blankstahlprodukte. Technische Lieferbedingungen

Standard-Nr.
BS EN 10277:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 10277:2018
Ersetzen
BS EN 10277-1:2008 BS EN 10277-2:2008 BS EN 10277-3:2008 BS EN 10277-4:2008 BS EN 10277-5:2008

BS EN 10277:2018 Normative Verweisungen

  • CEN/TR 10261 Eisen und Stahl – Europäische Standards zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung*2023-04-26 Aktualisieren
  • EN 10020 Definition und Klassifizierung von Stahlsorten
  • EN 10021:2006 Allgemeine technische Lieferbedingungen für Stahlprodukte*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10025-2 Warmgewalzte Erzeugnisse aus Baustählen – Teil 2: Technische Lieferbedingungen für unlegierte Baustähle
  • EN 10027-1 Bezeichnungssysteme für Stähle – Teil 1: Stahlnamen
  • EN 10027-2 Bezeichnungssysteme für Stähle – Teil 2: Zahlensystem
  • EN 10079 Definition von Stahlprodukten
  • EN 10204 Metallprodukte – Arten von Prüfdokumenten*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 10247 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern
  • EN 10263 Stabstahl und Draht zum Kaltstauchen und Kaltfließpressen – Teil 5: Technische Lieferbedingungen für rostfreie Stähle
  • EN ISO 14284 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung (ISO 14284:2022)*2022-11-16 Aktualisieren
  • EN ISO 148-1 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN ISO 377 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • EN ISO 3887 Stähle – Bestimmung der Entkohlungstiefe (ISO 3887:2023)*2023-10-04 Aktualisieren
  • EN ISO 4885 Eisenwerkstoffe – Wärmebehandlungen – Vokabular
  • EN ISO 643 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße (ISO 643:2019, korrigierte Version 2020-03)*2020-01-15 Aktualisieren
  • EN ISO 6506-1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren
  • EN ISO 683-1 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 1: Unlegierte Vergütungsstähle
  • EN ISO 683-2 Vergütbare Stähle @ legierte Stähle und Automatenstähle - Teil 2: Legierte Stähle zum Härten und Anlassen
  • EN ISO 683-3 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 3: Einsatzstähle (ISO 683-3:2022)*2022-02-09 Aktualisieren
  • EN ISO 683-4 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 4: Automatenstähle
  • EN ISO 6892-1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur (ISO 6892-1:2019)*2019-12-04 Aktualisieren
  • GB/T 3077 Legierte Strukturstähle
  • GB/T 5216 Baustähle mit spezifizierten Härtbarkeitsbändern
  • GB/T 699 Hochwertige Stähle mit Kohlenstoffstruktur
  • GB/T 8731 Automatenbaustahl
  • ISO 14284 Stahl und Eisen – Probenahme und Vorbereitung von Proben zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung*2022-10-25 Aktualisieren
  • ISO 148-1 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 18265 Metallische Werkstoffe. Umrechnung von Härtewerten
  • ISO 286-2 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – ISO-Codesystem für Toleranzen bei Längenmaßen – Teil 2: Tabellen der Standardtoleranzklassen und Grenzabweichungen für Löcher und Wellen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 377 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • ISO 3887 Stähle – Bestimmung der Entkohlungstiefe*2023-08-01 Aktualisieren
  • ISO 4885 Eisenwerkstoffe – Wärmebehandlungen – Vokabular
  • ISO 4960 Stahlband, kaltreduziert mit einem Massenanteil an Kohlenstoff über 0,25 %*2019-07-23 Aktualisieren
  • ISO 4967 Stahl.Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • ISO 643 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße*2020-03-01 Aktualisieren
  • ISO 6506-1 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 683-1 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 1: Unlegierte Vergütungsstähle
  • ISO 683-2 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 2: Legierte Vergütungsstähle
  • ISO 683-3 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle*2024-01-01 Aktualisieren
  • ISO 683-4 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 4: Automatenstähle
  • ISO 6892-1 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur*2019-11-15 Aktualisieren
  • SAE J406C METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER HÄRTBARKEIT VON STÄHLEN

BS EN 10277:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 BS EN 10277:2018 Blankstahlprodukte. Technische Lieferbedingungen
  • 2008 BS EN 10277-1:2008 Blankstahlprodukte - Technische Lieferbedingungen - Allgemeines
  • 1999 BS EN 10277-1:1999 Blankstahlprodukte - Technische Lieferbedingungen - Allgemeines
  • 1991 BS 970-3:1991 Spezifikation für Schmiedestähle für den Maschinenbau und verwandte Ingenieurszwecke. Helle Stäbe für allgemeine technische Zwecke
Blankstahlprodukte. Technische Lieferbedingungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.