ISO 11783-6:2018
Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetz – Teil 6: Virtuelles Terminal

Standard-Nr.
ISO 11783-6:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 11783-6:2018

ISO 11783-6:2018 Normative Verweisungen

  • ISO 11519-1:1994 Straßenfahrzeuge – Serielle Datenkommunikation mit niedriger Geschwindigkeit – Teil 1: Allgemeines und Definitionen
  • ISO 11783-3:2014 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetzwerk – Teil 3: Datenverbindungsschicht
  • ISO 11783-5:2011 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetzwerk – Teil 5: Netzwerkmanagement
  • ISO 11783-7:2015 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetzwerk – Teil 7: Nachrichtenanwendungsschicht implementieren
  • ISO 11898:1993 Straßenfahrzeuge; Austausch digitaler Informationen; Controller Area Network (CAN) für Hochgeschwindigkeitskommunikation
  • ISO 15077:2008 Traktoren und selbstfahrende Maschinen für die Landwirtschaft - Bedienelemente - Betätigungskräfte, Weg, Lage und Wirkungsweise
  • ISO 3166-1:2013 Codes zur Darstellung von Ländernamen und deren Unterteilungen. Teil 1: Ländercodes
  • ISO 639-1:2002 Codes zur Darstellung von Namen von Sprachen – Teil 1: Alpha-2-Code
  • ISO 639-2:1998 Codes zur Darstellung von Sprachnamen – Teil 2: Alpha-3-Code
  • ISO 639-3:2007 Codes zur Darstellung von Namen von Sprachen – Teil 3: Alpha-3-Code zur umfassenden Abdeckung von Sprachen
  • ISO 639-4:2010 Codes für die Darstellung von Namen von Sprachen – Teil 4: Allgemeine Grundsätze der Codierung für die Darstellung von Namen von Sprachen und verwandten Entitäten sowie Anwendungsrichtlinien
  • ISO 639-5:2008 Codes zur Darstellung von Namen von Sprachen – Teil 5: Alpha-3-Code für Sprachfamilien und -gruppen
  • ISO 7498:1984 Informationsverarbeitungssysteme; Offene Systemverbindung; Grundlegendes Referenzmodell
  • ISO/IEC 10646:2012 Informationstechnologie - Universal Coded Character Set (UCS)
  • ISO/IEC 8859-15:1999 Informationstechnik – 8-Bit-Einzelbyte-codierte Grafikzeichensätze – Teil 15: Lateinisches Alphabet Nr. 9
  • ISO/IEC 8859-1:1998 Informationstechnik – 8-Bit-Einzelbyte-codierte Grafikzeichensätze – Teil 1: Lateinisches Alphabet Nr. 1
  • ISO/IEC 8859-2:1999 Informationstechnik – 8-Bit-Einzelbyte-codierte Grafikzeichensätze – Teil 2: Lateinisches Alphabet Nr. 2
  • ISO/IEC 8859-4:1998 Informationstechnik – 8-Bit-Einzelbyte-codierte Grafikzeichensätze – Teil 4: Lateinisches Alphabet Nr. 4
  • ISO/IEC 8859-5:1999 Informationstechnologie – 8-Bit-Einzelbyte-codierte Grafikzeichensätze – Teil 5: Lateinisches/kyrillisches Alphabet
  • ISO/IEC 8859-7:2003 Informationstechnologie – 8-Bit-Einzelbyte-codierte Grafikzeichensätze – Teil 7: Lateinisches/griechisches Alphabet

ISO 11783-6:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 ISO 11783-6:2018 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetz – Teil 6: Virtuelles Terminal
  • 2014 ISO 11783-6:2014 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetz – Teil 6: Virtuelles Terminal
  • 2010 ISO 11783-6:2010 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetz – Teil 6: Virtuelles Terminal
  • 2005 ISO 11783-6:2004/Cor 1:2005 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetz – Teil 6: Virtuelles Terminal; Technische Berichtigung 1
  • 2004 ISO 11783-6:2004 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetz – Teil 6: Virtuelles Terminal
Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft – Serielles Steuerungs- und Kommunikationsdatennetz – Teil 6: Virtuelles Terminal



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.