DIN EN 50299-2:2015
Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV - Teil 2: Trockenkabelanschlüsse; Deutsche Fassung EN 50299-2:2014

Standard-Nr.
DIN EN 50299-2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 50299-2:2015-08
Letzte Version
DIN EN 50299-2:2015-08
Ersetzen
DIN EN 50299:2003 DIN EN 50299 Berichtigung 1:2005 DIN EN 50299-2:2013

DIN EN 50299-2:2015 Normative Verweisungen

  • EN 60060-1:2010 Hochspannungsprüftechniken – Teil 1: Allgemeine Definitionen und Prüfanforderungen*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 60076-10:2001 Leistungstransformatoren Teil 10: Bestimmung von Schallpegeln
  • EN 60076-11:2004 Leistungstransformatoren Teil 11: Trockentransformatoren
  • EN 60076-13:2006 Leistungstransformatoren Teil 13: Selbstgeschützte flüssigkeitsgefüllte Transformatoren*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 60076-14:2013 Leistungstransformatoren – Teil 14: Flüssigkeitsgefüllte Leistungstransformatoren unter Verwendung von Hochtemperatur-Isoliermaterialien
  • EN 60076-16:2011 Leistungstransformatoren – Teil 16: Transformatoren für Windkraftanlagenanwendungen
  • EN 60076-18:2012 Leistungstransformatoren – Teil 18: Messung des Frequenzgangs
  • EN 60076-1:2011 Leistungstransformatoren – Teil 1: Allgemeines*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 60076-2:2011 Leistungstransformatoren – Teil 2: Temperaturanstieg bei flüssigkeitsgefüllten Transformatoren
  • EN 60076-3:2013 Leistungstransformatoren – Teil 3: Isolationswerte, dielektrische Prüfungen und äußere Abstände in der Luft*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 60076-4:2002 Leistungstransformatoren – Teil 4: Leitfaden zur Blitzimpuls- und Schaltimpulsprüfung – Leistungstransformatoren und Reaktoren
  • EN 60076-5:2006 Leistungstransformatoren Teil 5: Kurzschlussfestigkeit
  • EN 60076-6:2008 Leistungstransformatoren – Teil 6: Reaktoren
  • EN 60270:2001 Hochspannungsprüftechniken – Teilentladungsmessungen
  • EN 60296:2012 Flüssigkeiten für elektrotechnische Anwendungen – Unbenutzte mineralische Isolieröle für Transformatoren und Schaltanlagen
  • EN 60422:2013 Mineralische Isolieröle in elektrischen Geräten – Anleitung zur Überwachung und Wartung

DIN EN 50299-2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN 50299-2:2015-08 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV - Teil 2: Trockenkabelanschlüsse; Deutsche Fassung EN 50299-2:2014 / Hinweis: DIN EN 50299 (2003-10) und DIN EN 50299 ...
  • 2015 DIN EN 50299-2:2015 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV - Teil 2: Trockenkabelanschlüsse; Deutsche Fassung EN 50299-2:2014
  • 1970 DIN EN 50299-2 E:2013-07 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV – Teil 2: Trockenkabelanschlüsse
  • 0000 DIN EN 50299-2:2013
  • 2005 DIN EN 50299 Berichtigung 1:2005 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Betriebsmittelspannung U von 72,5 kV bis 550 kV; Deutsche Fassung EN 50299:2002, Berichtigung zu DIN EN 50299:2003-10
  • 2003 DIN EN 50299:2003 Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit der höchsten Spannung für Geräte U von 72,5 kV bis 550 kV; Deutsche Fassung EN 50299:2002
  • 0000 DIN EN 50299:1998
Ölgefüllte Kabelverbindungsbaugruppen für Transformatoren und Reaktoren mit höchster Spannung für Geräte Um von 72,5 kV bis 550 kV - Teil 2: Trockenkabelanschlüsse; Deutsche Fassung EN 50299-2:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.