BS EN 1568-4:2018
Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten

Standard-Nr.
BS EN 1568-4:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 1568-4:2018
Ersetzen
BS EN 1568-4:2008

BS EN 1568-4:2018 Normative Verweisungen

  • EN 1568-1 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 1: Spezifikation für Mittelschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-2 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 2: Spezifikation für Leichtschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 1568-3 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 3: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf mit Wasser nicht mischbaren Flüssigkeiten
  • EN 2 Klassifizierung von Bränden Enthält Änderung A1: 2004
  • EN ISO 11348-2 Wasserqualität – Bestimmung der Hemmwirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode mit flüssigkeitsgetrockneten Bakterien – Änderung 1 (ISO 11348-2:2007/Amd 1:2018)*2018-12-19 Aktualisieren
  • EN ISO 23753-1 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode mit Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1 (ISO 23753-1:2019/Amd 1:2020)*2020-11-04 Aktualisieren
  • EN ISO 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität (ISO 3104:2023)*2023-11-22 Aktualisieren
  • EN ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke – Spezifikation und Testmethoden (ISO 3696: 1987)
  • EN ISO 5764 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • EN ISO/IEC 17025 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO 11348-2 Wasserqualität – Bestimmung der hemmenden Wirkung von Wasserproben auf die Lichtemission von Vibrio fischeri (Lumineszenzbakterientest) – Teil 2: Methode unter Verwendung flüssigkeitsgetrockneter Bakterien ÄNDERUNG 1
  • ISO 23753-1 Bodenqualität – Bestimmung der Dehydrogenaseaktivität in Böden – Teil 1: Methode unter Verwendung von Triphenyltetrazoliumchlorid (TTC) – Änderung 1*2020-10-01 Aktualisieren
  • ISO 304 Oberflächenaktive Stoffe - Bestimmung der Oberflächenspannung durch Aufziehen von Flüssigkeitsfilmen; Technische Berichtigung 1
  • ISO 3104 Erdölprodukte – Transparente und undurchsichtige Flüssigkeiten – Bestimmung der kinematischen Viskosität und Berechnung der dynamischen Viskosität*2023-10-01 Aktualisieren
  • ISO 3219:1993 Kunststoffe; Polymere/Harze im flüssigen Zustand oder als Emulsionen oder Dispersionen; Bestimmung der Viskosität mittels Rotationsviskosimeter mit definierter Schergeschwindigkeit
  • ISO 3310-1 Analysensiebe – Technische Anforderungen und Prüfung – Teil 1: Analysensiebe aus Metalldrahtgewebe
  • ISO 3696 Wasser für analytische Laborzwecke; Spezifikation und Prüfmethoden
  • ISO 3734 Erdölprodukte – Bestimmung von Wasser und Sediment in Restbrennölen – Zentrifugenmethode
  • ISO 5764 Milch – Bestimmung des Gefrierpunkts – Thermistor-Kryoskop-Methode (Referenzmethode)
  • ISO/IEC 17025 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien

BS EN 1568-4:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 BS EN 1568-4:2018 Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
  • 2008 BS EN 1568-4:2008 Feuerlöschmittel – Schaummittel – Teil 4: Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten
Feuerlöschmittel. Schaumkonzentrate. Spezifikation für Schwerschaummittel zur Oberflächenanwendung auf wassermischbaren Flüssigkeiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.