GB/T 22374-2018
Bodenbeschichtungen (Englische Version)

Standard-Nr.
GB/T 22374-2018
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
General Administration of Quality Supervision, Inspection and Quarantine of the People‘s Republic of China
Letzte Version
GB/T 22374-2018
Ersetzen
GB/T 22374-2008

GB/T 22374-2018 Normative Verweisungen

  • GB 11614 Flaches Glas*2022-07-13 Aktualisieren
  • GB 18581-2009 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien. Schadstoffgrenzwerte für lösungsmittelbasierte Beschichtungen für Holzwaren
  • GB 18582-2008 Innendekorations- und Sanierungsmaterialien. Grenzwert für Schadstoffe bei Innenanstrichen
  • GB 18583-2008 Dekorations- und Sanierungsmaterialien für den Innenbereich. Schadstoffgrenzwerte von Klebstoffen
  • GB 24408-2009 Schadstoffgrenzwerte von Außenwandbeschichtungen
  • GB 24613 Schadstoffgrenzwerte von Beschichtungen für Spielzeug
  • GB 8624 Klassifizierung des Brennverhaltens von Baustoffen und Bauprodukten
  • GB 9743 Pkw-Reifen
  • GB/T 13491 Allgemeine Regel für die Verpackung von Beschichtungen
  • GB/T 1633-2000 Kunststoffe – Thermoplastische Materialien – Bestimmung der Vicat-Erweichungstemperatur (VST)
  • GB/T 1728-1979 Prüfmethoden für die Trocknungszeit von Farb- und Spachtelbeschichtungen
  • GB/T 1731 Bestimmung der Flexibilität von Beschichtungs- und Spachtelfilmen*2020-11-19 Aktualisieren
  • GB/T 1766 Farben und Lacke. Bewertungsschemata für den Verschleiß von Beschichtungen
  • GB/T 17671 Prüfmethode der Zementmörtelfestigkeit (ISO-Methode)*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 1768 Farben und Lacke Bestimmung der Abriebfestigkeit Methode mit rotierendem Gummirad
  • GB/T 18446 Bindemittel für Farben und Lacke – Bestimmung von monomeren Diisocyanaten in Isocyanatharzen
  • GB/T 1865-2009 Farben und Lacke.Künstliche Bewitterung und Einwirkung künstlicher Strahlung.Einwirkung gefilterter Xenon-Lichtbogenstrahlung
  • GB/T 23985-2009 Farben und Lacke.Bestimmung des Gehalts an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).Differenzmethode
  • GB/T 23993 Bestimmung des Formaldehydgehalts wasserbasierter Beschichtungen. Spektrophtometrische Methode mit Acetylaceton
  • GB/T 2411-2008 Kunststoffe und Ebonit.Bestimmung der Eindruckhärte mittels Durometer (Shore-Härte)
  • GB/T 250 Textilien.Tests auf Farbechtheit.Graumaßstab zur Beurteilung von Farbveränderungen
  • GB/T 2567-2008 Testmethoden für die Eigenschaften von Harzgusskörpern
  • GB/T 4100-2015 Keramikfliesen
  • GB/T 6682 Wasser für analytische Laborzwecke.Spezifikation und Testmethoden
  • GB/T 6739 Farben und Lacke – Bestimmung der Filmhärte mittels Bleistifttest*2022-12-30 Aktualisieren
  • GB/T 8170 Regeln zum Runden von Zahlenwerten & Ausdruck und Beurteilung von Grenzwerten
  • GB/T 9271 Farben und Lacke.Standardplatten zum Testen
  • GB/T 9274-1988 Farben und Lacke – Bestimmung der Flüssigkeitsbeständigkeit
  • GB/T 9754 Farben und Lacke. Bestimmung des Spiegelglanzes von nichtmetallischen Lackfilmen bei 20°, 60° und 85°
  • GB/T 9779-2015 Mehrschichtige Beschichtungen für die Architektur
  • GB/T 9780-2013 Prüfverfahren für die Schmutzaufnahmebeständigkeit und Fleckenentfernung von Bautenanstrich- und Farbfilmen
  • JC/T 2327-2015 Wasserbasiertes Polyurethan-Estrichmaterial
  • JC/T 412.1-2006 Faserzement-Flachplatten Teil 1: Asbestfreie Faserzement-Flachplatten
  • JC/T 547 Kleber für Keramikfliesen
  • JC/T 985-2017 Selbstnivellierender Mörtel auf Zementbasis für Böden
  • JG/T 25 Prüfverfahren zur Temperaturwechselbeständigkeit von Bautenanstrichen
  • JG/T 481-2015 Innenwandbeschichtungsmaterial auf Wasserbasis mit geringem Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).
  • SJ/T 11294 Allgemeine Spezifikation für antistatische Bodenbeschichtungen*2019-01-01 Aktualisieren
  • YB/T 4086-2017 Stahlwollefaser

GB/T 22374-2018 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.