SL 317-2015
Spezifikation der Geräteinstallation und -abnahme für Pumpstationen (Englische Version)

Standard-Nr.
SL 317-2015
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
Professional Standard - Water Conservancy
Letzte Version
SL 317-2015
Ersetzen
SL 317-2004

SL 317-2015 Normative Verweisungen

  • GB 14285 Technischer Code für die Weiterleitung von automatischen Schutz- und Sicherheitsgeräten
  • GB 50093 Code für die Konstruktion und Qualitätsabnahme der Automatisierungsinstrumentierungstechnik
  • GB 50147 Code für den Bau und die Abnahme der Installationstechnik für elektrische Hochspannungsanlagen
  • GB 50148 Code für den Bau und die Abnahme von Leistungstransformatoren, Ölreaktoren und Gegeninduktoren
  • GB 50149 Code für den Bau und die Abnahme der Sammelschieneninstallation für die Installationstechnik elektrischer Geräte
  • GB 50150 Technischer Standard für die Installation elektrischer Geräte für die Übergabeprüfung elektrischer Geräte*2016-04-15 Aktualisieren
  • GB 50168 Bau- und Abnahmenormen für Kabeltrassen in der Elektroinstallationstechnik*2018-11-13 Aktualisieren
  • GB 50169 Englische Version von 10 technischen Baunormen, einschließlich „Code for Construction and Acceptance of Grounding Devices in Electrical Installation Engineering“*2020-01-10 Aktualisieren
  • GB 50170 Bau- und Abnahmenormen für rotierende elektrische Maschinen in der Elektroinstallationstechnik*2018-11-13 Aktualisieren
  • GB 50171 Code für den Bau und die Abnahme der kompletten Schaltschrankausrüstung und der Installationstechnik für elektrische Anlagen des Sekundärkreises
  • GB 50172 Code für den Bau und die Abnahme der Installationstechnik für batterieelektrische Geräte
  • GB 50198 Technischer Code für das Projekt eines zivilen Fernsehüberwachungssystems mit geschlossenem Kreislauf
  • GB 50231 Allgemeine Vorschriften für den Bau und die Abnahme der Installationstechnik für mechanische Anlagen
  • GB 50235 Code für den Bau industrieller Metallrohrleitungen
  • GB 50254 Vorschriften für den Bau und die Abnahme von Niederspannungsgeräten. Installationstechnik für elektrische Anlagen
  • GB 50255 Code für den Bau und die Abnahme von Energieumwandlungsanlagen, Elektroanlagen und Installationstechnik
  • GB 50268 Kodex für den Bau und die Abnahme von Wasser- und Abwasserleitungsarbeiten
  • GB 50303 Kodex zur Anerkennung der Bauqualität der Gebäudeelektrotechnik*2015-12-03 Aktualisieren
  • GB 50343 Technischer Code zum Schutz elektronischer Gebäudeinformationssysteme vor Blitzschlag
  • GB/T 11920 Allgemeine Spezifikation der zentralen Steuerausrüstung und des Systems für elektrische Teile in Kraftwerken und Umspannwerken
  • GB/T 12668.1 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 1: Allgemeine Anforderungen – Nennspezifikationen für Niederspannungs-Gleichstromantriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl
  • GB/T 12668.2 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl, Teil 2: Allgemeine Anforderungen – Bemessungsspezifikationen für Niederspannungs-Wechselstromantriebssysteme mit einstellbarer Frequenz
  • GB/T 12668.3 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 3: EMV-Anforderungen und spezifische Prüfmethoden
  • GB/T 12668.4 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 4: Allgemeine Anforderungen. Nennspezifikationen für Wechselstromantriebssysteme über 1000 V Wechselstrom und nicht mehr als 35 kV
  • GB/T 12668.501 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 5-1: Sicherheitsanforderungen – Elektrik, Wärme und Energie
  • GB/T 12668.502 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 5-2: Sicherheitsanforderungen. Funktional
  • GB/T 12668.6 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl. Teil 6: Leitfaden zur Bestimmung der Lastarten und der entsprechenden Nennströme
  • GB/T 12668.701 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit. Teil 701: Generische Schnittstelle und Verwendung von Profilen für Leistungsantriebssysteme. Schnittstellendefinition
  • GB/T 12668.7201 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 7-201: Generische Schnittstelle und Verwendung von Profilen für Leistungsantriebssysteme – Profiltyp-1-Spezifikation*2019-03-25 Aktualisieren
  • GB/T 12668.7301 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit – Teil 7-301: Generische Schnittstelle und Verwendung von Profilen für Leistungsantriebssysteme – Zuordnung von Profiltyp 1 zu Netzwerktechnologien*2019-03-25 Aktualisieren
  • GB/T 12668.7302 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Geschwindigkeit – Teil 7-302: Generische Schnittstelle und Verwendung von Profilen für Leistungsantriebssysteme – Zuordnung von Profiltyp 2 zu Netzwerktechnologien*2021-10-11 Aktualisieren
  • GB/T 12668.8 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 8: Spezifikation der Spannung an der Leistungsschnittstelle*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 12668.901 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 9-1: Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und ihre angetriebenen Anwendungen – Allgemeine Anforderungen für die Festlegung von Energieeffizienzstandards für kraftbetriebene Geräte, die das verwenden*2021-03-09 Aktualisieren
  • GB/T 12668.902 Elektrische Antriebssysteme mit einstellbarer Drehzahl – Teil 9-2: Ökodesign für Leistungsantriebssysteme, Motorstarter, Leistungselektronik und ihre angetriebenen Anwendungen – Energieeffizienzindikatoren für Leistungsantriebssysteme und Motorstarter*2021-03-09 Aktualisieren
  • GB/T 14541 Leitfaden für die Wartung und Überwachung von im Betrieb befindlichem mineralischem Turbinenöl für Kraftwerke*2017-05-12 Aktualisieren
  • GB/T 14598.1 Elektrische Relais – Teil 23: Kontaktleistung
  • GB/T 14598.10 Messrelais und Schutzausrüstung. Teil 22-4: Prüfungen elektrischer Störungen. Prüfung der Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Störgrößen/Bursts
  • GB/T 14598.11 Messrelais und Schutzausrüstung. Teil 11: Spannungseinbrüche, kurze Unterbrechungen, Schwankungen und Welligkeit am Hilfsstromversorgungsanschluss
  • GB/T 14598.118 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 118: Synchrophasor für Energiesysteme – Messungen*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 14598.12 Elektrische Relais. Teil 19: Blanko-Bauartspezifikation. Elektromechanische Alles-oder-Nichts-Relais von geprüfter Qualität. Testpläne 1,2 und 3
  • GB/T 14598.121 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 121: Funktionale Anforderungen an den Distanzschutz*2017-07-31 Aktualisieren
  • GB/T 14598.127 Messrelais und Schutzgeräte. Teil 127: Funktionale Anforderungen an den Über-/Unterspannungsschutz
  • GB/T 14598.13 Elektrische Relais. Teil 22-1: Elektrische Störprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte. 1-MHz-Burst-Störfestigkeitsprüfungen
  • GB/T 14598.14 Messrelais und Schutzausrüstung.Teil 22-2:Elektrische Störungsprüfungen.Elektrostatische Entladungsprüfungen
  • GB/T 14598.149 Messrelais und Schutzgeräte.Teil 149:Funktionelle Anforderungen an thermische elektrische Relais*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 14598.15 Elektrische Relais. Teil 8: Thermoelektrische Relais
  • GB/T 14598.151 Messrelais und Schutzgeräte. Teil 151: Funktionale Anforderungen an den Über-/Unterstromschutz
  • GB/T 14598.16 Elektrische Relais – Teil 25: Elektromagnetische Emissionsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte
  • GB/T 14598.17 Elektrische Relais – Teil 22-6: Elektrische Störungsprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte – Immunität gegenüber leitungsgebundenen Störungen, die durch Hochfrequenzfelder hervorgerufen werden
  • GB/T 14598.18 Messrelais und Schutzausrüstung. Teil 22-5: Prüfungen elektrischer Störungen. Prüfung der Störfestigkeit gegen Überspannungen
  • GB/T 14598.181 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 181: Funktionale Anforderungen an den Frequenzschutz*2021-12-31 Aktualisieren
  • GB/T 14598.19 Elektrische Relais Teil 22-7: Elektrische Störprüfungen für Messrelais und Schutzgeräte. Prüfung der Netzfrequenzimmunität
  • GB/T 14598.2 Messrelais und Schutzgeräte. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 14598.20 Elektrische Relais Teil 26: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit von Messrelais und Schutzgeräten
  • GB/T 14598.23 Elektrische Relais – Teil 21: Vibrations-, Schock-, Stoß- und seismische Tests an Messrelais und Schutzgeräten – Abschnitt 3: Seismische Tests*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 14598.24 Messrelais und Schutzgeräte – Teil 24: Gemeinsames Format für den transienten Datenaustausch (COMTRADE) für Energiesysteme*2017-07-31 Aktualisieren
  • GB/T 14598.26 Messrelais und Schutzgeräte. Teil 26: Anforderungen an die elektromagnetische Verträglichkeit*2015-09-11 Aktualisieren
  • GB/T 14598.27 Messrelais und Schutzgeräte Teil 27: Produktsicherheitsanforderungen „Nr. 1 Novelle“
  • GB/T 14598.3 Elektrische Relais.Teil 5: Isolationskoordination für Messrelais und Schutzgeräte.Anforderungen und Prüfungen
  • GB/T 14598.300 Allgemeine Spezifikation für Transformatorschutzgeräte*2017-12-29 Aktualisieren
  • GB/T 14598.301 Technische Anforderungen an den kontinuierlichen Rekorder des Stromnetzes*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 14598.302 Spezifikation für Lichtbogenschutzausrüstung*2016-02-24 Aktualisieren
  • GB/T 14598.303 Allgemeine Spezifikation für digitale kombinierte Motorschutzgeräte
  • GB/T 14598.4 Elektrische Relais. Teil 14: Dauertest für elektrische Relaiskontakte. Vorzugswerte für Kontaktbelastungen
  • GB/T 14598.5 Elektrische Relais. Teil 15: Dauertests für elektrische Relaiskontakte. Spezifikation für die Eigenschaften von Prüfmitteln
  • GB/T 14598.6 Elektrische Relais. Teil 18: Abmessungen für Universal-Alles-oder-Nichts-Relais
  • GB/T 14598.7 Elektrische Relais. Teil 3: Einzeleingangs-Erregergrößen-Messrelais mit abhängiger oder unabhängiger Zeit
  • GB/T 14598.8 Elektrische Relais. Teil 20: Schutzsysteme
  • GB/T 14598.9 Messrelais und Schutzausrüstung. Teil 22-3: Elektrische Störungsprüfungen. Störfestigkeit gegen abgestrahlte elektromagnetische Felder
  • GB/T 16934 Messschrank für elektrische Energie
  • GB/T 2887 Allgemeine Spezifikation für den Computerbereich
  • GB/T 7261 Grundlegende Prüfmethoden für Relaisschutz- und Sicherheitsautomatikgeräte*2016-05-02 Aktualisieren
  • GB/T 8564 Technische Spezifikationen für die Installation von Hydrogeneratorsätzen*2023-11-27 Aktualisieren

SL 317-2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 SL 317-2015 Spezifikation der Geräteinstallation und -abnahme für Pumpstationen
  • 2005 SL 317-2004 Installations- und Abnahmespezifikation für Pumpstation
Spezifikation der Geräteinstallation und -abnahme für Pumpstationen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.