GOST R 57851.1-2017
Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode

Standard-Nr.
GOST R 57851.1-2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 57851.1-2017

GOST R 57851.1-2017 Normative Verweisungen

  • GOST 12.0.004-2015 Normensystem für Arbeitssicherheit. Organisation von Schulungen für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz. Allgemeine Anforderungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 12.1.005-1988 Arbeitssicherheitsnormensystem. Allgemeine Hygieneanforderungen für die Luft im Arbeitsbereich
  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 12.4.021-1975 Arbeitssicherheitsnormensystem. Lüftungssysteme. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 13861-1989 Regler für den Betrieb mit Gasflammen. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 17310-2002 Gase. Picknometrische Methode zur Bestimmung der Dichte*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 17433-1980 Branchenreinheit. Verschmutzungsgrade der Druckluft
  • GOST 17567-1981 Gaschromatographie. Begriffe und Definitionen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 25336-1982 Laborglaswaren und -ausrüstung. Grundlegende Parameter und Abmessungen
  • GOST 28498-1990 Flüssigkeits-im-Glas-Thermometer. Allgemeine technische Anforderungen. Testmethoden
  • GOST 29227-1991 Laborglaswaren. Messpipetten. Teil 1. Allgemeine Anforderungen
  • GOST 30852.19-2002 Elektrische Geräte für explosionsfähige Gasatmosphären. Teil 20. Daten für brennbare Gase und Dämpfe im Zusammenhang mit der Verwendung elektrischer Geräte*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 31369-2008 Erdgas. Berechnung von Brennwerten, Dichte, relativer Dichte und Wobbe-Index aus der Zusammensetzung*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 31370-2008 Erdgas. Richtlinien zur Probenahme*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 31371.1-2008 Erdgas. Bestimmung der Zusammensetzung mit definierter Unsicherheit durch die Methode der Gaschromatographie. Teil 1. Richtlinien für maßgeschneiderte Analysen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 6995-1977 Reagenzien. Methanol-Gift. Spezifikationen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST 9293-1974 Gasförmiger und flüssiger Stickstoff. Spezifikationen
  • GOST 9805-1984 Isopropylalkohol. Spezifikationen
  • GOST R 51673-2000 Gasförmiger reiner Wasserstoff. Spezifikationen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST R 53228-2008 Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST R 53763-2009 Natürliche brennbare Gase. Bestimmung der Wassertaupunkttemperatur*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST R ISO 10155-2006 Emissionen aus stationären Quellen. Automatisierte Überwachung der Massenkonzentrationen fester Partikel. Leistungsmerkmale, Prüfmethoden und technische Anforderungen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST R ISO 14001-2016 Umweltverwaltungssysteme. Anforderungen mit Anleitung zur Verwendung*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST R ISO 5725-1-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 1. Allgemeine Grundsätze und Definitionen*2024-03-30 Aktualisieren
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis*2024-03-30 Aktualisieren

GOST R 57851.1-2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 GOST R 57851.1-2017 Gas-Kondensat-Gemisch. Teil 1. Trenngas. Zusammensetzungsanalyse mittels Gaschromatographie-Methode



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.