BS ISO 7626-2:2015
Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

Standard-Nr.
BS ISO 7626-2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS ISO 7626-2:2015
Ersetzen
BS 6897-2:1990

BS ISO 7626-2:2015 Normative Verweisungen

  • ISO 16063 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 45: In-situ-Kalibrierung von Aufnehmern mit eingebauter Kalibrierspule*2017-05-01 Aktualisieren
  • ISO 2041 Mechanische Vibrations-, Stoß- und Zustandsüberwachung – Vokabular*2018-10-01 Aktualisieren
  • ISO 5347 Methoden zur Kalibrierung von Schwingungs- und Stoßaufnehmern – Teil 9: Sekundärschwingungskalibrierung durch Phasenwinkelvergleich
  • ISO 5348 Mechanische Vibration und Schock – Mechanische Montage von Beschleunigungsmessern*2020-12-31 Aktualisieren
  • ISO 7626-1 Mechanische Schwingungen und Stöße – Experimentelle Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Teil 1: Grundlegende Begriffe und Definitionen sowie Wandlerspezifikationen

BS ISO 7626-2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 BS ISO 7626-2:2015 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger
  • 1990 BS 6897-2:1990 Methoden zur experimentellen Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger

BS ISO 7626-2:2015 Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger ha sido cambiado a BS 6897-2:1990 Methoden zur experimentellen Bestimmung der mechanischen Beweglichkeit – Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger.

Mechanische Vibration und Schock. Experimentelle Bestimmung der mechanischen Mobilität. Messungen mittels Einpunkt-Translationsanregung mit angeschlossenem Schwingungserreger



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.