ISO 789-13:2018
Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 13: Vokabular und Musterprüfbericht

Standard-Nr.
ISO 789-13:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 789-13:2018

ISO 789-13:2018 Normative Verweisungen

  • ISO 10448:1994 Landwirtschaftliche Traktoren – Hydraulikdruck für Anbaugeräte
  • ISO 10998:2008 Landwirtschaftliche Traktoren – Anforderungen an die Lenkung
  • ISO 12934:2013 Traktoren und Maschinen für die Land- und Forstwirtschaft.Grundtypen.Wortschatz
  • ISO 500-1:2014 Landwirtschaftliche Traktoren – Heckzapfwelle Typ 1, 2, 3 und 4 – Teil 1: Allgemeine Spezifikationen, Sicherheitsanforderungen, Maße für Hauptschild und Freiraum
  • ISO 500-2:2004 Landwirtschaftliche Traktoren - Heckzapfwelle Typ 1, 2 und 3 - Teil 2: Schmalspurschlepper, Maße für Hauptschild und Freiraum
  • ISO 500-3:2014 Landwirtschaftliche Traktoren – Heckzapfwelle Typ 1, 2, 3 und 4 – Teil 3: Hauptzapfwellenabmessungen und Keilwellenabmessungen, Lage der Zapfwelle
  • ISO 5675:2008 Landwirtschaftliche Traktoren und Maschinen – Allzweck-Hydraulikschnellkupplungen
  • ISO 5700:2013 Traktoren für die Land- und Forstwirtschaft.Überrollschutzkonstruktionen.Statisches Prüfverfahren und Abnahmebedingungen
  • ISO 612:1978 Straßenfahrzeuge; Abmessungen von Kraftfahrzeugen und Anhängefahrzeugen; Begriffe und Definitionen
  • ISO 6149-1:2006 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 1: Anschlüsse mit kegelstumpfförmigem Gehäuse für O-Ring-Dichtung
  • ISO 6149-2:2006 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 2: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für Hochleistungs-Bolzenenden (S-Serie).
  • ISO 6149-3:2006 Anschlüsse für hydraulische Fluidtechnik und allgemeine Verwendung – Anschlüsse und Bolzenenden mit metrischem ISO 261-Gewinde und O-Ring-Dichtung – Teil 3: Abmessungen, Design, Prüfverfahren und Anforderungen für leichte Bolzenenden (L-Serie).
  • ISO 730:2009 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Dreipunktanbau am Heck – Kategorien 1N, 1, 2N, 2, 3N, 3, 4N und 4
  • ISO 789-11:1996 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 11: Lenkfähigkeit von Radtraktoren
  • ISO 789-12:2000 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 12: Anlassen bei niedrigen Temperaturen
  • ISO 789-1:2018 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 1: Leistungsprüfungen für den Nebenantrieb
  • ISO 789-2:2018 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 2: Tragfähigkeit des hinteren Dreipunktgestänges
  • ISO 789-3:2015 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 3: Wende- und Lichtraumdurchmesser
  • ISO 789-4:1986 Landwirtschaftliche Traktoren; Testverfahren; Teil 4: Messung von Abgasrauch
  • ISO 789-5:1983 Landwirtschaftliche Traktoren; Testverfahren; Teil 5: Teilleistungszapfwelle; Nicht mechanisch übertragene Kraft
  • ISO 789-6:1982 Landwirtschaftliche Traktoren; Testverfahren; Teil 6: Schwerpunkt
  • ISO 789-7:1991 Landwirtschaftliche Traktoren; Testverfahren; Teil 7: Achsleistungsermittlung
  • ISO 789-8:1991 Landwirtschaftliche Traktoren; Testverfahren; Teil 8: Motorluftfilter
  • ISO 789-9:2018 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 9: Leistungsprüfungen für die Deichsel
  • ISO 8759-1:1998 Landwirtschaftliche Radtraktoren – Frontanbaugeräte – Teil 1: Zapfwelle und Dreipunktanbau
  • ISO/OECD 789-10:2006 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 10: Hydraulikleistung an der Schnittstelle Traktor/Gerät

ISO 789-13:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 ISO 789-13:2018 Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 13: Vokabular und Musterprüfbericht
Landwirtschaftliche Traktoren – Prüfverfahren – Teil 13: Vokabular und Musterprüfbericht



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.