DIN EN 62282-4-101:2015
Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-101: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für andere Antriebe als Straßenfahrzeuge und Hilfsaggregate (APU) – Sicherheit elektrisch angetriebener Flurförderzeuge (IEC 62282-4-101:2014); Deutsche Fassung EN 62282-4-101:2014

Standard-Nr.
DIN EN 62282-4-101:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 62282-4-101:2015
Ersetzen
DIN EN 62282-4-101:2013

DIN EN 62282-4-101:2015 Normative Verweisungen

  • DIN 74235:1991 Hydraulische Bremssysteme; Gewindelöcher
  • DIN EN 16307-1:2013 Flurförderzeuge – Sicherheitsanforderungen und Überprüfung – Teil 1: Ergänzende Anforderungen für selbstfahrende Flurförderzeuge, ausgenommen fahrerlose Flurförderzeuge, Flurförderzeuge mit variabler Reichweite und Lastkraftwagen; Deutsche Fassung EN 16307-1:2013
  • DIN EN 50525-2-31:2012 Elektrokabel – Niederspannungsenergiekabel mit Nennspannungen bis einschließlich 450/750 V (U/U) – Teil 2-31: Kabel für allgemeine Anwendungen – Einadrige, nicht ummantelte Kabel mit thermoplastischer PVC-Isolierung; Deutsche Fassung EN 50525-2-31:2011
  • DIN EN 60 Glasfaserverstärkte Kunststoffe; Bestimmung des Glühverlustes
  • DIN EN 60034-1:2011 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 1: Bemessung und Leistung (IEC 60034-1:2010, modifiziert); Deutsche Fassung EN 60034-1:2010 + Cor.:2010
  • DIN EN 60034-2-1:2015 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 2-1: Standardverfahren zur Bestimmung von Verlusten und Wirkungsgrad aus Tests (ausgenommen Maschinen für Triebfahrzeuge) (IEC 60034-2-1:2014); Deutsche Fassung EN 60034-2-1:2014
  • DIN EN 60034-2-2:2010 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 2-2: Spezifische Verfahren zur Bestimmung der Einzelverluste großer Maschinen aus Prüfungen - Ergänzung zu IEC 60034-2-1 (IEC 60034-2-2:2010); Deutsche Fassung EN 60034-2-2:2010
  • DIN EN 60034-3:2009 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 3: Spezifische Anforderungen für Synchrongeneratoren, die von Dampfturbinen oder Verbrennungsgasturbinen angetrieben werden (IEC 60034-3:2007); Deutsche Fassung EN 60034-3:2008
  • DIN EN 60034-4:2009 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 4: Verfahren zur Bestimmung von Synchronmaschinengrößen aus Versuchen (IEC 60034-4:2008); Deutsche Fassung EN 60034-4:2008
  • DIN EN 60034-5:2007 Rotierende elektrische Maschinen – Teil 5: Schutzgrade durch integrale Bauweise rotierender elektrischer Maschinen (IP-Code) – Klassifizierung (IEC 60034-5:2000 + Berichtigung 2001 + A1:2006); Deutsche Fassung EN 60034-5:2001 + A1:2007
  • DIN EN 60034-6:1996 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 6: Kühlmethoden (IC-Code) (IEC 60034-6:1991); Deutsche Fassung EN 60034-6:1993
  • DIN EN 60034-7:2001 Rotierende elektrische Maschinen - Teil 7: Klassifizierung von Bauarten, Montageanordnungen und Klemmenkastenpositionen (IM-Code) (IEC 60034-7:1992 + A1:2000); Deutsche Fassung EN 60034-7:1993 + A1:2001
  • DIN IEC/TS 62282-1:2015 Brennstoffzellentechnologien – Teil 1: Terminologie (IEC/TS 62282-1:2013)

DIN EN 62282-4-101:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN 62282-4-101:2015 Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-101: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für andere Antriebe als Straßenfahrzeuge und Hilfsaggregate (APU) – Sicherheit elektrisch angetriebener Flurförderzeuge (IEC 62282-4-101:2014); Deutsche Fassung EN 62282-4-101:2014
  • 0000 DIN EN 62282-4-101:2013
Brennstoffzellentechnologien – Teil 4-101: Brennstoffzellen-Antriebssysteme für andere Antriebe als Straßenfahrzeuge und Hilfsaggregate (APU) – Sicherheit elektrisch angetriebener Flurförderzeuge (IEC 62282-4-101:2014); Deutsche Fassung EN 62282-4-101:2014



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.