ISO/IEC 11695-2:2015
Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 2: Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs

Standard-Nr.
ISO/IEC 11695-2:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO/IEC 11695-2:2015

ISO/IEC 11695-2:2015 Normative Verweisungen

  • ISO/IEC 10373-1:2006 Ausweise - Prüfverfahren - Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • ISO/IEC 10373-5:2014 Ausweiskarten – Prüfverfahren – Teil 5: Optische Speicherkarten
  • ISO/IEC 11693-1:2012 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Teil 1: Allgemeine Merkmale
  • ISO/IEC 11695-1:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 1: Physikalische Eigenschaften
  • ISO/IEC 11695-3:2008 Ausweiskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 3: Optische Eigenschaften und Merkmale
  • ISO/IEC 7810:2003 Ausweise – Physische Merkmale
  • ISO/IEC 7811-2:2014 Ausweise - Aufzeichnungstechnik - Teil 2: Magnetstreifen - Niedrige Koerzitivfeldstärke
  • ISO/IEC 7811-6:2014 Ausweise - Aufzeichnungstechnik - Teil 6: Magnetstreifen - Hohe Koerzitivfeldstärke
  • ISO/IEC 7816-2:2007 Identifikationskarten – Karten mit integrierten Schaltkreisen – Teil 2: Karten mit Kontakten – Abmessungen und Lage der Kontakte

ISO/IEC 11695-2:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 ISO/IEC 11695-2:2015 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 2: Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
  • 2008 ISO/IEC 11695-2:2008 Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 2: Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs
Identifikationskarten – Optische Speicherkarten – Holographisches Aufzeichnungsverfahren – Teil 2: Abmessungen und Lage des zugänglichen optischen Bereichs



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.