EN 16247-2:2014
Energieaudits – Teil 2: Gebäude

Standard-Nr.
EN 16247-2:2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 16247-2:2014
Ersetzen
FprEN 16247-2-2014

EN 16247-2:2014 Normative Verweisungen

  • EN 15232:2012 Energieleistung von Gebäuden – Auswirkungen von Gebäudeautomation, -steuerung und Gebäudemanagement
  • EN 15239:2007 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Lüftungsanlagen
  • EN 15240:2007 Lüftung von Gebäuden – Energieeffizienz von Gebäuden – Richtlinien für die Inspektion von Klimaanlagen
  • EN 15251:2007 Eingabeparameter für die Innenumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieeffizienz von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und der Akustik
  • EN 15316-1:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 1: Allgemeines
  • EN 15316-2-1:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 2-1: Raumwärme-Emissionssysteme
  • EN 15316-2-3:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 2-3: Raumwärmeverteilungssysteme
  • EN 15316-3-1:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 3-1: Warmwassersysteme, Bedarfscharakterisierung (Zapfungsanforderungen)*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 15316-3-2:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 3-2: Warmwassersysteme, Verteilung*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 15316-3-3:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 3-3: Warmwassersysteme für den häuslichen Gebrauch, Erzeugung*2024-03-31 Aktualisieren
  • EN 15316-4-1:2008 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 4-1: Raumwärmeerzeugungssysteme, Verbrennungssysteme (Kessel)
  • EN 15316-4-2:2008 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 4-2: Raumwärmeerzeugungssysteme, Wärmepumpensysteme
  • EN 15316-4-3:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemwirkungsgrade – Teil 4-3: Wärmeerzeugungssysteme, thermische Solarsysteme
  • EN 15316-4-4:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Verfahren zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 4-4: Wärmeerzeugungssysteme, gebäudeintegrierte Kraft-Wärme-Kopplungssysteme
  • EN 15316-4-5:2007 Heizsysteme in Gebäuden – Methode zur Berechnung des Systemenergiebedarfs und der Systemeffizienz – Teil 4-5: Raumwärmeerzeugungssysteme, Leistung und Qualität von Fernwärme- und großvolumigen Systemen

EN 16247-2:2014 Veröffentlichungsverlauf




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.