DIN EN 342:2018
Schutzkleidung - Ensembles und Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte; Deutsche Fassung EN 342:2017

Standard-Nr.
DIN EN 342:2018
Erscheinungsdatum
2018
Organisation
German Institute for Standardization
Letzte Version
DIN EN 342:2018
Ersetzen
DIN EN 342:2004 DIN EN 342:2016 DIN EN 342 Berichtigung 1:2008

DIN EN 342:2018 Normative Verweisungen

  • EN 14058:2004 Schutzkleidung – Kleidungsstücke zum Schutz vor kühler Umgebung
  • EN 20811:1992 Textilien – Bestimmung des Widerstands gegen das Eindringen von Wasser – Hydrostatischer Drucktest
  • EN 511:2006 Schutzhandschuhe gegen Kälte
  • EN ISO 11079:2007 Ergonomie der thermischen Umgebung – Bestimmung und Interpretation von Kältestress bei Verwendung der erforderlichen Bekleidungsisolierung (IREQ) und lokalen Kühleffekten (ISO 11079:2007)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 11092:2014 Textilien - Physiologische Wirkungen - Messung des Wärme- und Wasserdampfwiderstands unter stationären Bedingungen (Sweating Guarded-Hotplate-Test)
  • EN ISO 13688:2013 Schutzkleidung – Allgemeine Anforderungen
  • EN ISO 13938-1:1999 Textilien – Bersteigenschaften von Stoffen – Teil 1: Hydraulische Methode zur Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung ISO 13938-1:1999
  • EN ISO 13938-2:1999 Textilien – Bersteigenschaften von Stoffen – Teil 2: Pneumatische Methode zur Bestimmung der Berstfestigkeit und Berstdehnung ISO 13938-2:1999
  • EN ISO 15797:2004 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • EN ISO 15831:2004 Bekleidung – Physiologische Wirkungen – Messung der Wärmeisolierung mittels Thermopuppe ISO 15831:2004
  • EN ISO 30023:2012 Textilien – Qualifikationssymbole zur Kennzeichnung von Arbeitskleidung für die Industriewäsche (ISO 30023:2010)
  • EN ISO 3175-1:2010 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 1: Leistungsbewertung nach Reinigung und Veredelung
  • EN ISO 3175-2:2010 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 2: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Ausrüstung mit Tetrachlorethen (ISO 3175-2:2010)
  • EN ISO 3175-3:2003 Textilien Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken Teil 3: Verfahren zur Prüfung der Leistung beim Reinigen und Veredeln mit Kohlenwasserstofflösungsmitteln ISO 3175-3:2003
  • EN ISO 3175-4:2003 Textilien – Professionelle Pflege, chemische Reinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 4: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Veredelung mittels simulierter Nassreinigung
  • EN ISO 4674-1:2016 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Gewebe - Bestimmung der Reißfestigkeit - Teil 1: Verfahren mit konstanter Reißgeschwindigkeit
  • EN ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren für die Textilprüfung (ISO 6330:2012)
  • EN ISO 9237:1995 Textilien – Bestimmung der Luftdurchlässigkeit von Stoffen (ISO 9237: 1995)
  • ISO 4675:2017 Mit Gummi oder Kunststoff beschichtete Stoffe – Biegetest bei niedriger Temperatur
  • ISO 7000:2014 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten – Registrierte Symbole

DIN EN 342:2018 Veröffentlichungsverlauf

  • 2018 DIN EN 342:2018 Schutzkleidung - Ensembles und Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte; Deutsche Fassung EN 342:2017
  • 2004 DIN EN 342:2004 Schutzkleidung – Ensembles und Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte; Deutsche Fassung EN 342:2004
  • 0000 DIN V ENV 342:1998
Schutzkleidung - Ensembles und Kleidungsstücke zum Schutz vor Kälte; Deutsche Fassung EN 342:2017



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.