DIN EN ISO 22007-6:2015
Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015

Standard-Nr.
DIN EN ISO 22007-6:2015
Erscheinungsdatum
2015
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 22007-6:2015-05
Letzte Version
DIN EN ISO 22007-6:2015-05
Ersetzen
DIN EN ISO 22007-6:2014

DIN EN ISO 22007-6:2015 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 22007-1:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 1: Allgemeine Grundsätze (ISO 22007-1:2009); Deutsche Fassung EN ISO 22007-1:2012
  • DIN EN ISO 22007-3:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 3: Verfahren zur Temperaturwellenanalyse (ISO 22007-3:2008); Deutsche Fassung EN ISO 22007-3:2012
  • DIN EN ISO 291:2008 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung (ISO 291:2008); Deutsche Fassung EN ISO 291:2008
  • DIN EN ISO 472:2013 Kunststoffe – Wortschatz (ISO 472:2013); Dreisprachige Fassung EN ISO 472:2013
  • DIN EN ISO 80000-5:2013 Größen und Einheiten – Teil 5: Thermodynamik (ISO 80000-5:2007); Deutsche Fassung EN ISO 80000-5:2013
  • ISO 22007-1:2009 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 1: Allgemeine Grundlagen
  • ISO 22007-3:2008 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 3: Verfahren zur Temperaturwellenanalyse
  • ISO 291:2008 Kunststoffe – Standardatmosphären zur Konditionierung und Prüfung
  • ISO 472:2013 Kunststoffe – Wortschatz
  • ISO 80000-5 Größen und Einheiten – Teil 5: Thermodynamik – Änderung 1
  • ISO/IEC Guide 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)
  • ISO/TR 22007-5:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 5: Ergebnisse von Ringversuchen an Poly(methylmethacrylat)-Proben

DIN EN ISO 22007-6:2015 Veröffentlichungsverlauf

  • 2015 DIN EN ISO 22007-6:2015-05 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015
  • 2015 DIN EN ISO 22007-6:2015 Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015
  • 1970 DIN EN ISO 22007-6 E:2014-10 Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens von Kunststoffen Teil 6: Methode zum Vergleich niedriger Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung von Temperaturmodulationstechniken (Entwurf)
  • 0000 DIN EN ISO 22007-6:2014
Kunststoffe – Bestimmung der Wärmeleitfähigkeit und des Temperaturleitvermögens – Teil 6: Vergleichsverfahren für niedrige Wärmeleitfähigkeiten unter Verwendung einer Temperaturmodulationstechnik (ISO 22007-6:2014); Deutsche Fassung EN ISO 22007-6:2015



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.