BS EN ISO 10239:2017
Kleines Handwerk. Flüssiggas-Systeme (LPG).

Standard-Nr.
BS EN ISO 10239:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN ISO 10239:2017
Ersetzen
BS EN ISO 10239:2014

BS EN ISO 10239:2017 Normative Verweisungen

  • DIN 4815-1 Gummi- und Kunststoffschläuche für Flüssiggas – Teil 1: Schläuche und Leitungen
  • EN 1254-2:1998 Kupfer und Kupferlegierungen – Sanitärarmaturen – Teil 2: Fittings mit Kompressionsenden zur Verwendung mit Kupferrohren
  • EN 14291:2004 Schaumbildende Lösungen zur Lecksuche an Gasanlagen*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 15266:2007 Biegsame Wellrohr-Sets aus Edelstahl in Gebäuden für Gas mit einem Betriebsdruck bis 0,5 bar
  • EN 16129:2013 Druckregler, automatische Umschaltvorrichtungen, mit einem maximal geregelten Druck von 4 bar, mit einer maximalen Kapazität von 150 kg/h, zugehörige Sicherheitseinrichtungen und Adapter für Butan, Propan und deren Gemische [Ersetzt: CEN EN 12864, CEN EN 12864
  • EN 1949:2011 Spezifikation für den Einbau von LPG-Systemen für Wohnzwecke in Freizeitfahrzeugen und Wohnzwecken in anderen Fahrzeugen (Enthält Änderung A1: 2013)
  • EN 624:2011 Spezifikation für spezielle LPG-Geräte – Raumluftunabhängige LPG-Raumheizgeräte für den Einbau in Fahrzeugen und Booten
  • EN 721:2004 Fahrzeuge für Freizeitunterkünfte – Anforderungen an die Sicherheitslüftung
  • EN 751-2:1996 Dichtungsmaterialien für metallische Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und heißem Wasser – Teil 2: Nicht aushärtende Dichtungsmassen
  • EN 751-3:1996 Dichtungsmaterialien für metallische Gewindeverbindungen in Kontakt mit Gasen der 1., 2. und 3. Familie und heißem Wasser – Teil 3: Ungesinterte PTFE-Bänder
  • ISO 10088:2013 Kleine Boote. Fest installierte Kraftstoffsysteme
  • ISO 10133:2012 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Niederspannungs-Gleichstromanlagen
  • ISO 10240:2004 Kleines Boot – Bedienungsanleitung
  • ISO 12217-1:2015 Kleine Wasserfahrzeuge – Stabilitäts- und Auftriebsbewertung und Kategorisierung – Teil 1: Nichtsegelboote mit einer Rumpflänge von mindestens 6 m
  • ISO 13297:2014 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Anlagen – Wechselstromanlagen
  • ISO 7-1:1994 Rohrgewinde, bei denen druckdichte Verbindungen an den Gewinden hergestellt werden – Teil 1: Maße, Toleranzen und Bezeichnung
  • ISO 8434-1:2007 Metallische Rohrverbindungen für Fluidtechnik und allgemeine Anwendungen – Teil 1: 24°-Kegelverbindungen
  • ISO 8846:1990 Kleine Wasserfahrzeuge – Elektrische Geräte – Schutz vor der Entzündung umgebender brennbarer Gase
  • ISO 9094:2015 Kleines Handwerk - Brandschutz

BS EN ISO 10239:2017 Veröffentlichungsverlauf

Kleines Handwerk. Flüssiggas-Systeme (LPG).



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.