DIN EN ISO 15110:2017
Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureablagerung (ISO 15110:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15110:2017

Standard-Nr.
DIN EN ISO 15110:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
 2019-04
ersetzt durch
DIN EN ISO 15110:2019
Letzte Version
DIN EN ISO 15110:2019-04
Ersetzen
DIN EN ISO 15110:2013 DIN EN ISO 15110:2016

DIN EN ISO 15110:2017 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 11664-1:2011 Kolorimetrie – Teil 1: CIE-Standard-Kolorimetriebeobachter (ISO 11664-1:2007); Deutsche Fassung EN ISO 11664-1:2011
  • DIN EN ISO 11664-2:2011 Farbmetrik – Teil 2: CIE-Standardlichtarten (ISO 11664-2:2007); deutsche Fassung EN 11664-2:2011
  • DIN EN ISO 11664-3:2013 Farbmetrik – Teil 3: CIE-Normfarbwerte (ISO 11664-3:2012); Deutsche Fassung EN ISO 11664-3:2013
  • DIN EN ISO 11664-4:2012 Farbmetrik – Teil 4: CIE 1976 L*a*b*-Farbraum (ISO 11664-4:2008); deutsche Fassung EN ISO 11664-4:2011
  • DIN EN ISO 11664-5:2017 Kolorimetrie – Teil 5: CIE 1976 L*u*v*-Farbraum und einheitliches Farbskalendiagramm u‘, v‘ (ISO/CIE 11664-5:2016)
  • DIN EN ISO 13803:2015 Farben und Lacke – Bestimmung der Trübung auf Farbfilmen bei 20° (ISO 13803:2014); Deutsche Fassung EN ISO 13803:2014
  • DIN EN ISO 1514:2016 Farben und Lacke – Normplatten zur Prüfung (ISO 1514:2016); Deutsche Fassung EN ISO 1514:2016
  • DIN EN ISO 15528:2013 Farben, Lacke und Rohstoffe für Farben und Lacke – Probenahme (ISO 15528:2013); Deutsche Fassung EN ISO 15528:2013
  • DIN EN ISO 175:2011 Kunststoffe – Prüfverfahren zur Bestimmung der Auswirkungen des Eintauchens in flüssige Chemikalien (ISO 175:2010); Deutsche Fassung EN ISO 175:2010
  • DIN EN ISO 2812-5:2007 Farben und Lacke - Bestimmung der Beständigkeit gegen Flüssigkeiten - Teil 5: Temperaturgradientenofenverfahren (ISO 2812-5:2007)Englische Fassung von DIN EN ISO 2812-5:2007-05
  • DIN EN ISO 2813:2015 Farben und Lacke - Bestimmung des Glanzwertes bei 20°, 60° und 85° (ISO 2813:2014); Deutsche Fassung EN ISO 2813:2014
  • DIN EN ISO 3668:2001 Farben und Lacke – Visueller Vergleich der Farbe von Farben (ISO 3668:1998); Deutsche Fassung EN ISO 3668:2001
  • DIN EN ISO 4628-10:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 10: Bewertung des Grades der Filiformkorrosion (ISO 4628-10:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4
  • DIN EN ISO 4628-1:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bezeichnung der Menge und Größe von Mängeln sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 1: Allgemeine Einführung und Bezeichnungssystem (ISO 4628-1:2016); Deutsche Fassung EN ISO 46
  • DIN EN ISO 4628-2:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 2: Bewertung des Blasenbildungsgrads (ISO 4628-2:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-2:2016*2024-03-30 Aktualisieren
  • DIN EN ISO 4628-3:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 3: Bewertung des Rostgrades (ISO 4628-3:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-3:2016
  • DIN EN ISO 4628-4:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 4: Bewertung des Rissgrades (ISO 4628-4:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-4:2016
  • DIN EN ISO 4628-5:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 5: Bewertung des Abblätterungsgrades (ISO 4628-5:2016); Deutsche Fassung EN ISO 4628-5:2016
  • DIN EN ISO 4628-6:2011 Farben und Lacke – Bewertung der Alterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 6: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Bandmethode (ISO 4628-6:2011); deutsche Fassung EN IST
  • DIN EN ISO 4628-7:2016 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 7: Bewertung des Kreidungsgrads mit der Samtmethode (ISO 4628-7:2016); Deutsche Version EN
  • DIN EN ISO 4628-8:2013 Farben und Lacke – Bewertung der Verschlechterung von Beschichtungen – Bestimmung der Menge und Größe von Fehlern sowie der Intensität gleichmäßiger Veränderungen im Aussehen – Teil 8: Bewertung des Grades der Delaminierung und Korrosion um einen Ritz oder andere künstliche Elemente herum

DIN EN ISO 15110:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2019 DIN EN ISO 15110:2019-04 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureablagerung (ISO 15110:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15110:2017
  • 2019 DIN EN ISO 15110:2019 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureablagerung (ISO 15110:2017)
  • 2017 DIN EN ISO 15110:2017 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureablagerung (ISO 15110:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15110:2017
  • 2013 DIN EN ISO 15110:2013 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureabscheidung (ISO 15110:2013); Deutsche Fassung EN ISO 15110:2013
  • 1970 DIN EN ISO 15110 E:2011-04 Künstliche Bewitterung von Farben und Lacken einschließlich Säureablagerung (Zugluft)
  • 0000 DIN EN ISO 15110:2011
  • 2009 DIN 55663:2009 Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung einschließlich saurer Ablagerungen
Farben und Lacke – Künstliche Bewitterung einschließlich Säureablagerung (ISO 15110:2017); Deutsche Fassung EN ISO 15110:2017



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.