ISO/TS 6336-20:2017
Berechnung der Tragfähigkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen – Teil 20: Berechnung der Fresstragfähigkeit (gilt auch für Kegel- und Hypoidräder) – Flammtemperaturverfahren

Standard-Nr.
ISO/TS 6336-20:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO/TS 6336-20:2022
Letzte Version
ISO/TS 6336-20:2022

ISO/TS 6336-20:2017 Normative Verweisungen

  • DIN 51354-2:1990 
  • ISO 10300-1:2014 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern – Teil 1: Einführung und allgemeine Einflussfaktoren
  • ISO 10300-2:2014 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern - Teil 2: Berechnung der Oberflächenbeständigkeit (Pitting)
  • ISO 10300-3:2014 Berechnung der Belastbarkeit von Kegelrädern – Teil 3: Berechnung der Zahnfußfestigkeit
  • ISO 10825:1995 Zahnräder – Verschleiß und Schäden an Zahnradzähnen – Terminologie
  • ISO 1122-1:1998 Vokabular der Zahnradbegriffe – Teil 1: Definitionen im Zusammenhang mit der Geometrie
  • ISO 1328-1:1995 Stirnräder – ISO-Genauigkeitssystem – Teil 1: Definitionen und zulässige Werte der Abweichungen, die für die entsprechenden Flanken der Zahnradzähne relevant sind
  • ISO 14635-1:2000 Zahnräder - FZG-Prüfverfahren - Teil 1: FZG-Prüfverfahren A/8,3/90 zur relativen Fresstragfähigkeit von Ölen
  • ISO 53:1998 Stirnräder für den allgemeinen und schweren Maschinenbau – Standard-Grundzahnstangenprofil
  • ISO 6336-1:2006 Berechnung der Belastbarkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen – Teil 1: Grundlagen, Einführung und allgemeine Einflussfaktoren
  • ISO 6336-2:2006 Berechnung der Belastbarkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen - Teil 2: Berechnung der Oberflächenbeständigkeit (Pitting)
  • ISO 6336-3:2006 Berechnung der Belastbarkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen – Teil 3: Berechnung der Zahnbiegefestigkeit
  • ISO 6336-5:2016 Berechnung der Belastbarkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen – Teil 5: Festigkeit und Qualität von Werkstoffen
  • ISO 6743-6:1990 Schmierstoffe, Industrieöle und verwandte Produkte (Klasse L); Klassifizierung; Teil 6: Familie C (Getriebe)
  • ISO 677:1976 Gerade Kegelräder für den allgemeinen Maschinenbau und den Schwermaschinenbau; Grundgestell
  • ISO 701:1998 Internationale Zahnradnotation – Symbole für geometrische Daten

ISO/TS 6336-20:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 ISO/TS 6336-20:2022 Berechnung der Tragfähigkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen – Teil 20: Berechnung der Fresstragfähigkeit – Flash-Temperatur-Methode
  • 2017 ISO/TS 6336-20:2017 Berechnung der Tragfähigkeit von Stirn- und Schrägverzahnungen – Teil 20: Berechnung der Fresstragfähigkeit (gilt auch für Kegel- und Hypoidräder) – Flammtemperaturverfahren



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.