DIN EN 16798-3:2017
Energieeffizienz von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimasysteme (Module M5-1, M5-4); Deutsche Fassung EN 16798-3:2017

Standard-Nr.
DIN EN 16798-3:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN 16798-3:2017-11
Letzte Version
DIN EN 16798-3:2022-12
Ersetzen
DIN EN 13779:2007 DIN EN 16798-3:2015

DIN EN 16798-3:2017 Normative Verweisungen

  • EN 12237:2003 Belüftung von Gebäuden – Rohrleitungen – Festigkeit und Leckage runder Blechkanäle
  • EN 12599:2012 Lüftung für Gebäude – Prüfverfahren und Messmethoden zur Übergabe von Klima- und Lüftungsanlagen
  • EN 12792:2003 Lüftung von Gebäuden – Symbole, Terminologie und grafische Symbole
  • EN 13180:2001 Belüftung von Gebäuden – Rohrleitungen – Abmessungen und mechanische Anforderungen für flexible Kanäle
  • EN 13403:2003 Belüftung von Gebäuden – Nichtmetallische Kanäle – Rohrleitungen aus isolierten Kanalplatten
  • EN 1507:2006 Lüftung von Gebäuden - Luftkanäle aus Blech mit rechteckigem Querschnitt - Anforderungen an Festigkeit und Leckage
  • EN 15193-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Energieanforderungen an die Beleuchtung – Teil 1: Spezifikationen@ Modul M9
  • EN 15727:2010 Lüftung für Gebäude – Kanäle und Kanalkomponenten, Leckageklassifizierung und -prüfung
  • EN 15780:2011 Lüftung von Gebäuden – Rohrleitungen – Sauberkeit von Lüftungssystemen
  • EN 1751:2014 Belüftung von Gebäuden - Luftdurchlässe - Aerodynamische Prüfung von Dämpfern und Ventilen
  • EN 1822-3:2009 Hocheffiziente Luftfilter (EPA, HEPA und ULPA) – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • EN 1886:2007 Lüftung von Gebäuden – Klimageräte – Mechanische Leistung
  • EN 308:1997 Wärmetauscher – Prüfverfahren zur Feststellung der Leistung von Luft-Luft- und Rauchgas-Wärmerückgewinnungsgeräten
  • EN 779:2012 Partikelluftfilter für die allgemeine Lüftung – Bestimmung der Filtrationsleistung
  • EN ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Belüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • EN ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • EN ISO 52000-1:2017 Energieleistung von Gebäuden – Übergreifende EPB-Bewertung – Teil 1: Allgemeiner Rahmen und Verfahren (ISO 52000-1:2017)
  • EN ISO 7345:1995 Wärmedämmung – Physikalische Größen und Definitionen ISO 7345: 1987
  • ISO 12759:2010 Ventilatoren – Effizienzklassifizierung für Ventilatoren
  • prEN 16798-1-2015 Energieleistung von Gebäuden – Teil 1: Eingangsparameter für die Innenraumumgebung für die Gestaltung und Bewertung der Energieleistung von Gebäuden unter Berücksichtigung der Raumluftqualität, der thermischen Umgebung, der Beleuchtung und Akustik – Modul M1-6

DIN EN 16798-3:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2022 DIN EN 16798-3:2022-12 Energieeffizienz von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimasysteme (Module M5-1, M5-4); Deutsche und englische Fassung prEN 16798-3:2022 / Hinweis: Datum...
  • 2022 DIN EN 16798-3:2022 Energieeffizienz von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimasysteme (Module M5-1, M5-4); Deutsche und englische Version prEN 16798-3:2022
  • 2017 DIN EN 16798-3:2017-11 Energieeffizienz von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimasysteme (Module M5-1, M5-4); Deutsche Fassung EN 16798-3:2017 / Hinweis: Wird ersetzt durch ...
  • 2017 DIN EN 16798-3:2017 Energieeffizienz von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimasysteme (Module M5-1, M5-4); Deutsche Fassung EN 16798-3:2017
  • 1970 DIN EN 16798-3 E:2015-01 Energieeffizienz von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimaanlagen (Module M5-1, M5-4)
  • 2007 DIN EN 13779:2007 Lüftung für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimasysteme Englische Fassung EN 13779:2007-09
  • 2005 DIN EN 13779:2005 Belüftung von Nichtwohngebäuden – Allgemeine Grundsätze und Anforderungen an Lüftungs- und Klimaanlagen
Energieeffizienz von Gebäuden – Lüftung von Gebäuden – Teil 3: Für Nichtwohngebäude – Leistungsanforderungen an Lüftungs- und Raumklimasysteme (Module M5-1, M5-4); Deutsche Fassung EN 16798-3:2017



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.