BS EN 16897:2017
Exposition am Arbeitsplatz. Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole. Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelzählern

Standard-Nr.
BS EN 16897:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 16897:2017

BS EN 16897:2017 Normative Verweisungen

  • CEN ISO/TS 80004-1 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe (ISO/TS 80004-1:2015)
  • EN 1540:2011 Exposition am Arbeitsplatz – Terminologie*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 689 Exposition am Arbeitsplatz – Messung der inhalativen Exposition gegenüber chemischen Arbeitsstoffen – Strategie zur Prüfung der Einhaltung berufsbedingter Expositionsgrenzwerte*2018-05-01 Aktualisieren
  • ISO 27891:2015 Konzentration der Aerosolpartikelanzahl – Kalibrierung von Kondensationspartikelzählern
  • ISO 28439:2011 Arbeitsplatzatmosphären - Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole - Bestimmung der Größenverteilung und Anzahlkonzentration mittels differentieller Elektromobilitätsanalysesysteme
  • ISO/TR 27628:2007 Arbeitsplatzatmosphären – Ultrafeine, Nanopartikel- und nanostrukturierte Aerosole – Charakterisierung und Bewertung der inhalativen Exposition
  • ISO/TS 80004-1:2015 Nanotechnologien – Wortschatz – Teil 1: Kernbegriffe
  • VDI 3491 Blatt 15 Feinstaubmessung – Erzeugung von Prüfaerosolen – Verdünnungssysteme mit kontinuierlichem Volumenstrom
  • VDI 3867 Blatt 2 Messung von Feinstaub in der Umgebungsluft - Methoden zur Charakterisierung von Prüfaerosolen - Bestimmung der Partikelanzahlkonzentration und Partikelgrößenverteilung - Kondensationspartikelzähler (CPC)

BS EN 16897:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 BS EN 16897:2017 Exposition am Arbeitsplatz. Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole. Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelzählern
Exposition am Arbeitsplatz. Charakterisierung ultrafeiner Aerosole/Nanoaerosole. Bestimmung der Anzahlkonzentration mittels Kondensationspartikelzählern



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.