IEC 61347-1:2017
Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen

Standard-Nr.
IEC 61347-1:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Electrotechnical Commission (IEC)
Zustand
 2017-10
ersetzt durch
IEC 61347-1:2015/AMD1:2017
Letzte Version
IEC 61347-1:2015/AMD1:2017

IEC 61347-1:2017 Normative Verweisungen

  • IEC 60065:2014 Audio-, Video- und ähnliche elektronische Geräte – Sicherheitsanforderungen
  • IEC 60068-2-14:2009 Umweltprüfungen – Teil 2-14: Prüfungen – Prüfung N: Temperaturänderung
  • IEC 60081:1997 Doppelsockel-Leuchtstofflampen – Leistungsangaben
  • IEC 60085:2007 Elektrische Isolierung – Thermische Bewertung und Bezeichnung
  • IEC 60112:2003 Verfahren zur Bestimmung der Nachweis- und Vergleichsstromfestigkeitskennwerte fester Dämmstoffe
  • IEC 60216-1:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 1: Alterungsverfahren und Auswertung der Prüfergebnisse
  • IEC 60216-2:2005 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 2: Bestimmung der thermischen Beständigkeitseigenschaften von Elektroisolierstoffen – Auswahl der Prüfkriterien
  • IEC 60216-3:2006 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 3: Anleitung zur Berechnung der Wärmebeständigkeitseigenschaften
  • IEC 60216-4-1:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-1: Alterungsöfen – Einkammeröfen
  • IEC 60216-4-2:2000 Elektrische Isoliermaterialien - Wärmebeständigkeitseigenschaften - Teil 4-2: Alterungsöfen; Präzisionsöfen für den Einsatz bis 300 °C
  • IEC 60216-4-3:2000 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 4-3: Alterungsöfen – Mehrkammeröfen
  • IEC 60216-6:2006 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 6: Bestimmung der Wärmebeständigkeitsindizes (TI und RTE) eines Isoliermaterials unter Verwendung der Methode mit festem Zeitrahmen
  • IEC 60216-8:2013 Elektrische Isolierstoffe – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 8: Anleitung zur Berechnung der Wärmebeständigkeitseigenschaften mithilfe vereinfachter Verfahren
  • IEC 60317-0-1:2013 Spezifikationen für bestimmte Arten von Wickeldrähten – Teil 0-1: Allgemeine Anforderungen – Emaillierter runder Kupferdraht
  • IEC 60384-14:2013 Festkondensatoren zur Verwendung in elektronischen Geräten. Teil 14: Rahmenspezifikation. Festkondensatoren zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen und zum Anschluss an das Versorgungsnetz
  • IEC 60417-DB:2002 Grafische Symbole zur Verwendung auf Geräten
  • IEC 60449:1973 Spannungsbänder für die Elektroinstallation von Gebäuden
  • IEC 60529:1989 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • IEC 60598-1:2014 Leuchten – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • IEC 60598-2-1:1979 Leuchten. Teil 2: Besondere Anforderungen. Feste Allzweckleuchten*Anforderung
  • IEC 60598-2-2:2011 Leuchten – Teil 2: Besondere Anforderungen – Einbauleuchten

IEC 61347-1:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 IEC 61347-1:2015/AMD1:2017 Lampenbetriebsgeräte - Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen; Änderung 1
  • 2017 IEC 61347-1:2017 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • 0000 IEC 61347-1:2015 RLV
  • 2012 IEC 61347-1:2007/AMD2:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • 2012 IEC 61347-1:2012 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • 2010 IEC 61347-1:2007/AMD1:2010 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • 2010 IEC 61347-1:2010 Lampensteuergerät. Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • 2007 IEC 61347-1:2007 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • 2003 IEC 61347-1/AMD1:2003 Lampenbetriebsgeräte - Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen; Änderung 1
  • 2003 IEC 61347-1:2003 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
  • 2000 IEC 61347-1:2000 Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen
Lampenbetriebsgeräte – Teil 1: Allgemeine und Sicherheitsanforderungen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.