ISO 29464:2017
Reinigung von Luft und anderen Gasen – Terminologie

Standard-Nr.
ISO 29464:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 29464:2017

ISO 29464:2017 Normative Verweisungen

  • EN 14799:2007 Luftfilter zur allgemeinen Luftreinigung – Terminologie
  • ISO 10121-1:2014 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Gasphasen-Luftreinigungsmedien
  • ISO 10121-2:2013 Prüfverfahren zur Beurteilung der Leistung von Gasphasen-Luftreinigungsmedien und Geräten für die allgemeine Lüftung – Teil 2: Gasphasen-Luftreinigungsgeräte (GPACD)
  • ISO 11841-1:2000 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 1: Definitionen von Filtern und Filterkomponenten
  • ISO 11841-2:2000 Straßenfahrzeuge und Verbrennungsmotoren – Filtervokabular – Teil 2: Definitionen der Eigenschaften von Filtern und ihren Komponenten
  • ISO 12500-1:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 1: Ölaerosole
  • ISO 12500-2:2007 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 2: Öldämpfe
  • ISO 12500-3:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 3: Partikel
  • ISO 12500-4:2009 Filter für Druckluft – Prüfverfahren – Teil 4: Wasser
  • ISO 15858:2016 UV-C-Geräte – Sicherheitsinformationen – Zulässige Exposition des Menschen
  • ISO 15957:2015 Prüfstäube zur Beurteilung von Luftreinigungsgeräten
  • ISO 16170:2016 In-situ-Testmethoden für hocheffiziente Filtersysteme in Industrieanlagen
  • ISO 16890-1:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 1: Technische Spezifikationen, Anforderungen und Klassifizierungssystem basierend auf der Feinstaubeffizienz (ePM)
  • ISO 16890-2:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 2: Messung der Brucheffizienz und des Luftströmungswiderstands
  • ISO 16890-3:2016 Luftfilter für die allgemeine Lüftung – Teil 3: Bestimmung der gravimetrischen Effizienz und des Luftströmungswiderstands in Abhängigkeit von der Masse des erfassten Prüfstaubs
  • ISO 16890-4:2016 Luftfilter für die allgemeine Belüftung – Teil 4: Konditionierungsmethode zur Bestimmung der minimalen fraktionellen Testeffizienz
  • ISO 16891:2016 Testmethoden zur Bewertung der Verschlechterung der Eigenschaften reinigbarer Filtermedien
  • ISO 21501-1:2009 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 1: Lichtstreuungs-Aerosolspektrometer
  • ISO 21501-4:2007 Bestimmung der Partikelgrößenverteilung – Einzelpartikel-Lichtwechselwirkungsmethoden – Teil 4: Lichtstreuender Luftpartikelzähler für Reinräume
  • ISO 29461-1:2013 Luftansaugfiltersysteme für Rotationsmaschinen – Prüfverfahren – Teil 1: Statische Filterelemente
  • ISO 29462:2013 Feldtests allgemeiner Belüftungsfiltrationsgeräte und -systeme zur In-situ-Entfernungseffizienz anhand der Partikelgröße und des Widerstands gegen den Luftstrom
  • ISO 29463-1:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 1: Klassifizierung, Leistungsprüfung und Kennzeichnung
  • ISO 29463-2:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 2: Aerosolproduktion, Messgeräte und Partikelzählstatistik
  • ISO 29463-3:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 3: Prüfung von Flachfiltermedien
  • ISO 29463-4:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 4: Prüfverfahren zur Bestimmung der Leckage von Filterelementen – Scan-Verfahren
  • ISO 29463-5:2011 Hocheffiziente Filter und Filtermedien zur Entfernung von Partikeln in der Luft – Teil 5: Prüfverfahren für Filterelemente
  • ISO 29464:2011 Reinigungsgeräte für Luft und andere Gase – Terminologie

ISO 29464:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 ISO 29464:2017 Reinigung von Luft und anderen Gasen – Terminologie
  • 2011 ISO 29464:2011 Reinigungsgeräte für Luft und andere Gase – Terminologie
Reinigung von Luft und anderen Gasen – Terminologie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.