DIN EN ISO 1797:2017
Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1797:2017

Standard-Nr.
DIN EN ISO 1797:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
German Institute for Standardization
Zustand
ersetzt durch
DIN EN ISO 1797:2017-09
Letzte Version
DIN EN ISO 1797:2017-09
Ersetzen
DIN EN ISO 1797:2016 DIN EN ISO 1797-1:2011 DIN EN ISO 1797-2:1995 DIN EN ISO 1797-3:2013

DIN EN ISO 1797:2017 Normative Verweisungen

  • DIN EN ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen (ISO 1101:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1101:2017
  • DIN EN ISO 14457:2013 Zahnmedizin – Handstücke und Motoren (ISO 14457:2012); Deutsche Fassung EN ISO 14457:2012
  • DIN EN ISO 1942:2011 Zahnmedizin – Wortschatz (ISO 1942:2009, korrigierte Version 2010-03-01); Deutsche Fassung EN ISO 1942:2010
  • DIN EN ISO 3274:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode – Nenneigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten) (ISO 3274:1996); Deutsche Fassung EN ISO 3274:1997
  • DIN EN ISO 3630-1:2008 Zahnheilkunde - Wurzelkanalinstrumente - Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren (ISO 3630-1:2008); Englische Fassung von DIN EN ISO 3630-1:2008-04
  • DIN EN ISO 4288:1998 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Regeln und Verfahren zur Beurteilung der Oberflächentextur (ISO 4288:1996); Deutsche Fassung EN ISO 4288:1997
  • DIN EN ISO 527-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe (ISO 527-2:2012); Deutsche Fassung EN ISO 527-2:2012
  • DIN EN ISO 6507-1:2006 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren (ISO 6507-1:2005); Englische Fassung der DIN EN ISO 6507-1:2006-03
  • DIN EN ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfverfahren für rotierende Instrumente (ISO 8325:2004); Deutsche Fassung EN ISO 8325:2004
  • DIN ISO 2859-1:2014 Probenahmeverfahren für die Prüfung nach Merkmalen – Teil 1: Stichprobenpläne, indexiert nach der Akzeptanzqualitätsgrenze (AQL), für die Prüfung von Los zu Los (ISO 2859-1:1999 + Cor. 1:2001 + Amd.1:2011); Text in Deutsch und Englisch
  • EN 843-4:2005 Fortschrittliche technische Keramik – Mechanische Eigenschaften monolithischer Keramik bei Raumtemperatur – Teil 4: Oberflächenhärte nach Vickers, Knoop und Rockwell
  • EN ISO 1797-1:2011 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 1: Schäfte aus Metall
  • EN ISO 1797-2:1995 Dentale rotierende Instrumente – Schäfte – Teil 2: Schäfte aus Kunststoff
  • ISO 1101:2017 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Geometrische Toleranzen – Form-, Orientierungs-, Lage- und Rundlauftoleranzen
  • ISO 14457:2012 Zahnmedizin – Handstücke und Motoren
  • ISO 1942:2009 Zahnmedizin - Wortschatz
  • ISO 3274:1996 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) – Oberflächentextur: Profilmethode – Nominale Eigenschaften von Kontaktinstrumenten (Stiftinstrumenten).
  • ISO 4288:1996 Geometrische Produktspezifikationen (GPS) - Oberflächenbeschaffenheit: Profilmethode - Regeln und Verfahren zur Beurteilung der Oberflächenbeschaffenheit
  • ISO 527-2:2012 Kunststoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften – Teil 2: Prüfbedingungen für Form- und Extrusionskunststoffe
  • ISO 6507-1:2005 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Vickers – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 8325:2004 Zahnmedizin – Prüfmethoden für rotierende Instrumente

DIN EN ISO 1797:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 DIN EN ISO 1797:2017-09 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1797:2017
  • 2017 DIN EN ISO 1797:2017 Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1797:2017
  • 1970 DIN EN ISO 1797 E:2016-05 Gerade Griffe für rotierende und oszillierende Dentalinstrumente (Entwurf)
  • 1970 DIN EN ISO 1797 E:2015-05 Gerade Griffe für rotierende und oszillierende Dentalinstrumente (Entwurf)
  • 2013 DIN EN ISO 1797-3:2013 Zahnheilkunde - Schäfte für rotierende Instrumente - Teil 3: Schäfte aus Keramik (ISO 1797-3:2013); Deutsche Fassung EN ISO 1797-3:2013
  • 0000 DIN EN ISO 1797-3:2011
  • 0000 DIN EN ISO 1797-1:2009
  • 0000 DIN EN ISO 1797-1:1999
  • 1995 DIN EN ISO 1797-2:1995 Dentale rotierende Instrumente – Schäfte – Teil 2: Schäfte aus Kunststoffen (ISO 1797-2:1992); Deutsche Fassung EN ISO 1797-2:1995
Zahnmedizin – Schäfte für rotierende und oszillierende Instrumente (ISO 1797:2017); Deutsche Fassung EN ISO 1797:2017



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.