ISO 12354-1:2017
Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 1: Luftschalldämmung zwischen Räumen

Standard-Nr.
ISO 12354-1:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 12354-1:2017

ISO 12354-1:2017 Normative Verweisungen

  • DIN 4109:1989 Schalldämmung in Gebäuden; Anforderungen und Prüfungen
  • EN 12354-5:2009 Building acoustics - Estimation of acoustic performance of building from the performance of elements - Part 5: Sounds levels due to the service equipment
  • EN 29052-1:1992 Akustik – Bestimmung der dynamischen Steifigkeit – Teil 1: Materialien, die unter schwimmenden Fußböden in Wohngebäuden verwendet werden
  • EN 29053:1993 Akustik; Materialien für akustische Anwendungen; Bestimmung des Luftströmungswiderstandes (ISO 9053:1991)
  • ISO 10052:2004 Akustik - Feldmessungen der Luft- und Trittschalldämmung sowie des Betriebsgeräteschalls - Erhebungsmethode
  • ISO 10140-1:2016 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 1: Anwendungsregeln für bestimmte Produkte
  • ISO 10140-2:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 2: Messung der Luftschalldämmung
  • ISO 10140-3:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 3: Messung der Trittschalldämmung
  • ISO 10140-4:2010 Akustik – Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen – Teil 4: Messverfahren und Anforderungen
  • ISO 10140-5:2010 Akustik - Labormessung der Schalldämmung von Bauteilen - Teil 5: Anforderungen an Prüfeinrichtungen und -geräte
  • ISO 10848-1:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 1: Rahmendokument
  • ISO 10848-2:2006 Akustik - Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen - Teil 2: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen geringen Einfluss hat
  • ISO 10848-3:2006 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 3: Anwendung auf leichte Elemente, wenn der Übergang einen wesentlichen Einfluss hat
  • ISO 10848-4:2010 Akustik – Labormessung der flankierenden Übertragung von Luft- und Trittschall zwischen angrenzenden Räumen – Teil 4: Anwendung an Anschlüssen mit mindestens einem schweren Element
  • ISO 12354-2:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 2: Trittschalldämmung zwischen Räumen
  • ISO 12354-3:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden anhand der Leistung von Elementen – Teil 3: Luftschalldämmung gegen Außenschall
  • ISO 12999-1:2014 Akustik – Bestimmung und Anwendung von Messunsicherheiten in der Bauakustik – Teil 1: Schallschutz
  • ISO 15186-3:2002 Akustik – Messung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen anhand der Schallintensität – Teil 3: Labormessungen bei niedrigen Frequenzen
  • ISO 16283-1:2014 Akustik - Feldmessung der Schalldämmung in Gebäuden und Bauteilen - Teil 1: Luftschalldämmung
  • ISO 717-1:2013 Akustik – Bewertung der Schalldämmung von Gebäuden und Bauteilen – Teil 1: Luftschalldämmung
  • ISO/IEC GUIDE 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)

ISO 12354-1:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 ISO 12354-1:2017 Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 1: Luftschalldämmung zwischen Räumen
Bauakustik – Abschätzung der akustischen Leistung von Gebäuden aus der Leistung von Elementen – Teil 1: Luftschalldämmung zwischen Räumen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.