ISO 13506-1:2017
Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe

Standard-Nr.
ISO 13506-1:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 13506-1:2017

ISO 13506-1:2017 Normative Verweisungen

  • EN 13402-3:2013 Größenbezeichnung von Kleidung – Teil 3: Körpermaße und -intervalle (bleibt aktuell)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 469:2005 Schutzkleidung für Feuerwehrleute – Anforderungen und Prüfverfahren für Schutzkleidung für die Brandbekämpfung*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 11612:2015 Schutzkleidung – Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Mindestleistungsanforderungen
  • ISO 11999-3:2015 PSA für Feuerwehrleute – Prüfverfahren und Anforderungen für PSA, die von Feuerwehrleuten verwendet werden, die bei der Bekämpfung von Bränden in Bauwerken dem Risiko ausgesetzt sind, hohen Mengen an Hitze und/oder Flammen ausgesetzt zu sein – Teil 3: Kleidung
  • ISO 13506-2:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 2: Vorhersage von Hautverbrennungen – Berechnungsanforderungen und Testfälle
  • ISO 15797:2002 Textilien – Industrielle Wasch- und Veredelungsverfahren zur Prüfung von Arbeitskleidung
  • ISO 17492:2003 Kleidung zum Schutz vor Hitze und Flammen – Bestimmung der Wärmeübertragung bei Einwirkung von Flammen und Strahlungswärme
  • ISO 3175-2:2010 Textilien – Professionelle Pflege, Trockenreinigung und Nassreinigung von Stoffen und Kleidungsstücken – Teil 2: Verfahren zur Leistungsprüfung bei der Reinigung und Ausrüstung mit Tetrachlorethen
  • ISO 3801:1977 Textilien; Webstoffe; Bestimmung der Masse pro Längeneinheit und der Masse pro Flächeneinheit
  • ISO 5725-1:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze und Definitionen
  • ISO 5725-2:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 2: Grundlegende Methode zur Bestimmung der Wiederholbarkeit und Reproduzierbarkeit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-3:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 3: Zwischenmaße der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-4:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 4: Grundlegende Methoden zur Bestimmung der Wahrheit einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-5:1998 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 5: Alternative Methoden zur Bestimmung der Präzision einer Standardmessmethode
  • ISO 5725-6:1994 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) von Messmethoden und -ergebnissen – Teil 6: Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis
  • ISO 6330:2012 Textilien – Haushaltswasch- und Trocknungsverfahren zur Textilprüfung
  • ISO 6942:2002 Schutzkleidung – Schutz vor Hitze und Feuer – Prüfverfahren: Bewertung von Materialien und Materialkombinationen unter Einwirkung einer Strahlungswärmequelle
  • ISO 9151:2016 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Bestimmung der Wärmeübertragung bei Flammeneinwirkung
  • ISO 9162:2013 Erdölprodukte.Kraftstoffe (Klasse F).Flüssiggase.Spezifikationen
  • ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO/TR 11610:2004 Schutzkleidung – Vokabular
  • NFPA 2112-2012 Norm für flammhemmende Kleidung zum Schutz von Industriepersonal vor Stichfeuer (Datum des Inkrafttretens: 31.08.2011)

ISO 13506-1:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 ISO 13506-1:2017 Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe
Schutzkleidung gegen Hitze und Flammen – Teil 1: Prüfverfahren für komplette Kleidungsstücke – Messung der übertragenen Energie mit einer instrumentierten Puppe



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.