BS ISO 683-5:2017
Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle. Nitrierstähle

Standard-Nr.
BS ISO 683-5:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS ISO 683-5:2017
Ersetzen
BS ISO 683-5:2014

BS ISO 683-5:2017 Normative Verweisungen

  • EN 10085:2001 Nitrierstähle – Technische Lieferbedingungen
  • EN 10247:2007 Mikrografische Untersuchung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen von Stählen anhand von Standardbildern
  • GB/T 3077 Legierte Strukturstähle
  • ISO 1035-1:1980 Warmgewalzter Stabstahl; Teil 1: Abmessungen von Rundstäben
  • ISO 1035-2:1980 Warmgewalzter Stabstahl; Teil 2: Abmessungen von Vierkantstäben
  • ISO 1035-4:1982 Warmgewalzter Stabstahl; Teil 4: Toleranzen
  • ISO 10474:2013 Stahl und Stahlprodukte – Prüfdokumente
  • ISO 14284:1996 Stahl und Eisen – Probenahme und Probenvorbereitung zur Bestimmung der chemischen Zusammensetzung
  • ISO 148-1:2016 Metallische Werkstoffe – Pendelschlagversuch nach Charpy – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 16124:2015 Stahlwalzdraht – Abmessungen und Toleranzen
  • ISO 16160:2012 Warmgewalzte Stahlblechprodukte – Maß- und Formtoleranzen
  • ISO 17577:2016 Stahl – Ultraschallprüfung von Stahlflachprodukten mit einer Dicke von 6 mm oder mehr
  • ISO 377:2017 Stahl und Stahlprodukte – Standort und Vorbereitung von Proben und Prüfstücken für die mechanische Prüfung
  • ISO 3887:2003 Stähle - Bestimmung der Entkohlungstiefe
  • ISO 404:2013 Stahl und Stahlprodukte – Allgemeine technische Lieferbedingungen
  • ISO 4885:2017 Eisenwerkstoffe – Wärmebehandlungen – Vokabular
  • ISO 4948-1:1982 Stähle; Klassifizierung; Teil 1: Klassifizierung von Stählen in unlegierte und legierte Stähle basierend auf der chemischen Zusammensetzung
  • ISO 4948-2 Stähle; Klassifizierung; Teil 2: Klassifizierung unlegierter und legierter Stähle nach Hauptqualitätsklassen und Haupteigenschafts- oder Anwendungsmerkmalen
  • ISO 4954:1993 Stähle zum Kaltstauchen und Kaltfließpressen
  • ISO 4967:2013 Stahl.Bestimmung des Gehalts an nichtmetallischen Einschlüssen.Mikrografische Methode unter Verwendung von Standarddiagrammen
  • ISO 643:2012 Stähle – Mikrografische Bestimmung der scheinbaren Korngröße
  • ISO 6506-1:2014 Metallische Werkstoffe – Härteprüfung nach Brinell – Teil 1: Prüfverfahren
  • ISO 683-2:2016 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle – Teil 2: Legierte Vergütungsstähle
  • ISO 6892-1:2016 Metallische Werkstoffe – Zugversuch – Teil 1: Prüfverfahren bei Raumtemperatur
  • ISO 6929:2013 Stahlprodukte.Wortschatz
  • ISO 7788 Stahl – Oberflächenbeschaffenheit von warmgewalzten Blechen und Breitflachblechen – Lieferanforderungen*2021-09-30 Aktualisieren
  • ISO 9443:1991 Vergütungsstähle und legierte Stähle; Oberflächengüteklassen für warmgewalzte Rundstäbe und Walzdrähte; Technische Lieferbedingungen
  • ISO/TS 4949:2016 Stahlnamen basierend auf Buchstabensymbolen
  • JIS G 0555 Mikroskopische Prüfmethode für nichtmetallische Einschlüsse in Stahl
  • SAE J406c METHODEN ZUR BESTIMMUNG DER HÄRTBARKEIT VON STÄHLEN

BS ISO 683-5:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 BS ISO 683-5:2017 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle. Nitrierstähle
  • 2014 BS ISO 683-5:2014 Vergütungsstähle, legierte Stähle und Automatenstähle. Nitrierstähle



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.