ASTM F2896-11(2017)
Standardspezifikation für verstärkte Polyethylen-Verbundrohre für den Transport von Öl und Gas sowie gefährlichen Flüssigkeiten

Standard-Nr.
ASTM F2896-11(2017)
Erscheinungsdatum
2011
Organisation
American Society for Testing and Materials (ASTM)
Zustand
ersetzt durch
ASTM F2896-23
Letzte Version
ASTM F2896-23

ASTM F2896-11(2017) Normative Verweisungen

  • ASTM A312/A312M Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte austenitische Edelstahlrohre
  • ASTM A333/A333M Standardspezifikation für nahtlose und geschweißte Stahlrohre für den Einsatz bei niedrigen Temperaturen
  • ASTM A519 Standardspezifikation für nahtlose mechanische Rohre aus Kohlenstoff- und legiertem Stahl
  • ASTM D1000 Standardtestmethode für druckempfindliche, mit Klebstoff beschichtete Bänder für elektrische und elektronische Anwendungen
  • ASTM D1598 Standardtestmethode für die Zeit bis zum Versagen von Kunststoffrohren unter konstantem Innendruck
  • ASTM D1599 Standardtestverfahren für die Beständigkeit von Kunststoffrohren, -schläuchen und -armaturen gegen kurzzeitigen hydraulischen Ausfalldruck
  • ASTM D1600 Standardterminologie für abgekürzte Begriffe im Zusammenhang mit Kunststoffen
  • ASTM D1693 Standardtestmethode für umweltbedingte Spannungsrissbildung von Ethylenkunststoffen
  • ASTM D2122 Standardtestmethode zur Bestimmung der Abmessungen von thermoplastischen Rohren und Formstücken
  • ASTM D2256/D2256M Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Garnen nach der Einzelstrangmethode
  • ASTM D2513 Standardspezifikation für thermoplastische Gasdruckrohre, -schläuche und -armaturen
  • ASTM D2774 Standardpraxis für die unterirdische Installation thermoplastischer Druckleitungen
  • ASTM D2837 Standardtestverfahren zur Ermittlung der hydrostatischen Auslegungsgrundlage für thermoplastische Rohrmaterialien
  • ASTM D2992 Standardverfahren zur Erlangung hydrostatischer oder drucktechnischer Grundlagen für Rohre und Formstücke aus „Glasfaser“ (glasfaserverstärktem duroplastischem Harz).
  • ASTM D3850 Standardtestmethode für den schnellen thermischen Abbau fester elektrischer Isoliermaterialien durch thermogravimetrische Methode (TGA)
  • ASTM D5035 Standardtestverfahren für Bruchkraft und Dehnung von Textilgeweben (Streifenverfahren)
  • ASTM D624 Standardtestmethode für die Reißfestigkeit von herkömmlichem vulkanisiertem Gummi und thermoplastischen Elastomeren
  • ASTM D638 Standardprüfverfahren für Zugeigenschaften von Kunststoffen
  • ASTM D792 Standardtestmethoden für Dichte und spezifisches Gewicht (relative Dichte) von Kunststoffen durch Verdrängung
  • ASTM F1249 Standardtestmethode für die Wasserdampfdurchlässigkeitsrate durch Kunststofffolien und -folien unter Verwendung eines modulierten Infrarotsensors
  • ASTM F1606 Standardpraxis für die Sanierung bestehender Abwasserkanäle und Leitungen mit verformter Auskleidung aus Polyethylen (PE).
  • ASTM F1668 Standardhandbuch für Bauverfahren für erdverlegte Kunststoffrohre
  • ASTM F2619/F2619M Standardspezifikation für Leitungsrohre aus Polyethylen hoher Dichte (PE).
  • ASTM F2620 Standardpraxis für die Wärmeschmelzverbindung von Rohren und Formstücken aus Polyethylen
  • ASTM F412 Standardterminologie in Bezug auf Kunststoffrohrleitungssysteme
  • ASTM F585 Standardpraxis für den Einbau flexibler Polyethylenrohre in bestehende Abwasserkanäle
  • ASTM G14 Standardtestmethode für die Schlagfestigkeit von Pipeline-Beschichtungen (Falling Weight Test)

ASTM F2896-11(2017) Veröffentlichungsverlauf

  • 2023 ASTM F2896-23 Standardspezifikation für verstärkte Polyethylen-Verbundrohre für den Transport von Öl und Gas sowie gefährlichen Flüssigkeiten
  • 2011 ASTM F2896-11(2017) Standardspezifikation für verstärkte Polyethylen-Verbundrohre für den Transport von Öl und Gas sowie gefährlichen Flüssigkeiten
  • 2011 ASTM F2896-11 Standardspezifikation für verstärkte Polyethylen-Verbundrohre für den Transport von Öl und Gas sowie gefährlichen Flüssigkeiten
Standardspezifikation für verstärkte Polyethylen-Verbundrohre für den Transport von Öl und Gas sowie gefährlichen Flüssigkeiten



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.