BS EN 15193-1:2017
Energieleistung von Gebäuden. Energiebedarf für Beleuchtung. Spezifikationen, Modul M9

Standard-Nr.
BS EN 15193-1:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
ersetzt durch
BS EN 15193-1:2017+A1:2021
Letzte Version
BS EN 15193-1:2017+A1:2021
Ersetzen
BS EN 15193:2007

BS EN 15193-1:2017 Normative Verweisungen

  • EN 12193:2007 Licht und Beleuchtung – Sportbeleuchtung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 12464-1:2011 Licht und Beleuchtung - Beleuchtung von Arbeitsplätzen - Teil 1: Innenarbeitsplätze
  • EN 12665:2011 Licht und Beleuchtung – Grundbegriffe und Kriterien zur Festlegung von Beleuchtungsanforderungen
  • EN 1838:1999 Beleuchtungsanwendungen – Notbeleuchtung
  • EN 50470-1:2006 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) Teil 1: Allgemeine Anforderungen, Prüfungen und Prüfbedingungen – Messgeräte (Klassenindizes A, B und C)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 50470-2:2006 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) Teil 2: Besondere Anforderungen – Elektromechanische Zähler für Wirkenergie (Klassenindizes A und B)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 50470-3:2006 Elektrizitätsmessgeräte (Wechselstrom) Teil 3: Besondere Anforderungen – Statische Zähler für Wirkenergie (Klassenindizes A, B und C)*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 10916:2014 Berechnung des Einflusses der Tageslichtnutzung auf den Netto- und Endenergiebedarf der Beleuchtung
  • ISO 52000-1 Energieleistung von Gebäuden – Übergreifende EPB-Bewertung – Teil 1: Allgemeiner Rahmen und Verfahren
  • ISO/TR 52000-2 Energieleistung von Gebäuden – Übergreifende EPB-Bewertung – Teil 2: Erläuterung und Begründung von ISO 52000-1

BS EN 15193-1:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2021 BS EN 15193-1:2017+A1:2021 Energieleistung von Gebäuden. Energiebedarf für Beleuchtung. Spezifikationen, Modul M9
  • 2017 BS EN 15193-1:2017 Energieleistung von Gebäuden. Energiebedarf für Beleuchtung. Spezifikationen, Modul M9
  • 2007 BS EN 15193:2007 Energieleistung von Gebäuden – Energiebedarf für die Beleuchtung



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.