ISO 532-2:2017
Akustik – Methoden zur Berechnung der Lautstärke – Teil 2: Moore-Glasberg-Methode

Standard-Nr.
ISO 532-2:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Letzte Version
ISO 532-2:2017

ISO 532-2:2017 Normative Verweisungen

  • DIN 45631:1991 Verfahren zur Berechnung von Lautstärkepegel und Lautstärke
  • IEC 60050-702:1992 Internationales elektrotechnisches Vokabular; Kapitel 702: Schwingungen, Signale und zugehörige Geräte
  • IEC 61260-1:2014 IEC 61260-1: Elektroakustik – Oktavband- und Bruchoktavbandfilter – Teil 1: Spezifikationen
  • IEC 61672-1:2013 Elektroakustik – Schallpegelmesser – Teil 1: Spezifikationen
  • ISO 11200:2014 Akustik – Von Maschinen und Geräten ausgehender Lärm – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen zur Bestimmung des Emissionsschalldruckpegels an einem Arbeitsplatz und an anderen festgelegten Orten
  • ISO 11904-1:2002 Akustik - Bestimmung der Schallimmission von ohrnah platzierten Schallquellen - Teil 1: Technik mit einem Mikrofon im echten Ohr (MIRE-Technik)
  • ISO 1996-1:2016 Akustik – Beschreibung, Messung und Bewertung von Umgebungslärm – Teil 1: Grundgrößen und Bewertungsverfahren
  • ISO 226:2003 Akustik – Normale Konturen mit gleicher Lautstärke
  • ISO 3740:2000 Akustik – Bestimmung der Schallleistungspegel von Lärmquellen – Richtlinien für die Anwendung grundlegender Normen
  • ISO 389-7:2005 Akustik – Referenznullpunkt für die Kalibrierung audiometrischer Geräte – Teil 7: Referenzschwelle des Hörens unter Freifeld- und Diffusfeld-Hörbedingungen
  • ISO 532:1975 Akustik; Methode zur Berechnung des Lautstärkepegels
  • ISO 80000-8:2007 Größen und Einheiten – Teil 8: Akustik
  • ISO 9612:2009 Akustik - Bestimmung der beruflichen Lärmbelastung - Ingenieurtechnische Methode
  • ISO/IEC GUIDE 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)

ISO 532-2:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 ISO 532-2:2017 Akustik – Methoden zur Berechnung der Lautstärke – Teil 2: Moore-Glasberg-Methode
Akustik – Methoden zur Berechnung der Lautstärke – Teil 2: Moore-Glasberg-Methode



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.