EN ISO/IEC 27037:2016
Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Identifizierung, Sammlung, Beschaffung und Aufbewahrung digitaler Beweismittel

Standard-Nr.
EN ISO/IEC 27037:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN ISO/IEC 27037:2016
Ersetzen
FprEN ISO/IEC 27037:2016

EN ISO/IEC 27037:2016 Normative Verweisungen

  • ISO/IEC 17020:2012 Konformitätsbewertung – Anforderungen an den Betrieb verschiedener Arten von Stellen, die Inspektionen durchführen
  • ISO/IEC 17024:2012 Konformitätsbewertung – Allgemeine Anforderungen an Stellen, die die Zertifizierung von Personen durchführen
  • ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO/IEC 17043:2010 Konformitätsbewertung – Allgemeine Anforderungen an Eignungsprüfungen
  • ISO/IEC 24760-1:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Ein Rahmen für das Identitätsmanagement – Teil 1: Terminologie und Konzepte
  • ISO/IEC 27000:2009 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Informationssicherheits-Managementsysteme – Überblick und Wortschatz
  • ISO/IEC 27001:2013 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Informationssicherheitsmanagementsysteme.Anforderungen
  • ISO/IEC 27002:2013 Informationstechnologie.Sicherheitstechniken.Verhaltenskodex für Informationssicherheitskontrollen
  • ISO/IEC 27031:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Bereitschaft der Informations- und Kommunikationstechnologie für die Geschäftskontinuität
  • ISO/IEC 27035:2011 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Management von Informationssicherheitsvorfällen
  • ISO/TR 15801:2009 Dokumentenmanagement - Elektronisch gespeicherte Informationen - Empfehlungen für Vertrauenswürdigkeit und Zuverlässigkeit

EN ISO/IEC 27037:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 EN ISO/IEC 27037:2016 Informationstechnologie – Sicherheitstechniken – Richtlinien für die Identifizierung, Sammlung, Beschaffung und Aufbewahrung digitaler Beweismittel



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.