EN 16710-2:2016
Ergonomiemethoden – Teil 2: Eine Methodik zur Arbeitsanalyse zur Unterstützung des Designs

Standard-Nr.
EN 16710-2:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 16710-2:2016
Ersetzen
prEN 16710-2014 FprEN 16710-2-2015

EN 16710-2:2016 Normative Verweisungen

  • EN 13861:2011 Sicherheit von Maschinen – Leitfaden für die Anwendung ergonomischer Standards bei der Konstruktion von Maschinen
  • EN 60073:2002 Grund- und Sicherheitsprinzipien für die Mensch-Maschine-Schnittstelle, Kennzeichnung und Identifizierung – Kodierungsprinzipien für Anzeigegeräte und Aktoren
  • EN 614-1:2006 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 1: Terminologie und allgemeine Grundsätze (Enthält Änderung A1: 2009)
  • EN 614-2:2000 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Gestaltungsgrundsätze – Teil 2: Wechselwirkungen zwischen der Gestaltung von Maschinen und Arbeitsaufgaben (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 894-1:1997 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen – Teil 1: Allgemeine Grundsätze für menschliche Interaktionen mit Anzeigen und Bedienelementen (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 894-2:1997 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen – Teil 2: Anzeigen (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 894-3:2000 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen – Teil 3: Bedienelemente (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN 894-4:2010 Sicherheit von Maschinen – Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Anzeigen und Bedienelementen – Teil 4: Lage und Anordnung von Anzeigen und Bedienelementen
  • EN 981:1996 Sicherheit von Maschinen – System akustischer und visueller Gefahren- und Informationssignale (Enthält Änderung A1: 2008)
  • EN ISO 10075-1:2000 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung – Teil 1: Allgemeine Begriffe und Definitionen ISO 10075:1991
  • EN ISO 10075-2:2000 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung Teil 2: Gestaltungsgrundsätze ISO 10075-2: 1996
  • EN ISO 11064-7:2006 Ergonomische Gestaltung von Leitstellen – Teil 7: Grundsätze zur Bewertung von Leitstellen
  • EN ISO 12100:2010 Sicherheit von Maschinen – Allgemeine Gestaltungsleitsätze – Risikobeurteilung und Risikominderung (ISO 12100:2010)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 26800:2011 Ergonomie – Allgemeiner Ansatz, Prinzipien und Konzepte (ISO 26800:2011)
  • EN ISO 6385:2004 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen ISO 6385:2004;
  • EN ISO 9241-110:2006 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 110: Dialogprinzipien
  • EN ISO 9241-11:1998 Ergonomische Anforderungen für die Büroarbeit mit visuellen Anzeigeterminals (VDTs) – Teil 11: Leitlinien zur Benutzerfreundlichkeit (enthält Änderung Nr. 1)
  • EN ISO 9241-210:2010 Ergonomie der Mensch-System-Interaktion – Teil 210: Menschzentriertes Design für interaktive Systeme (ISO 9241-210:2010)*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO/IEC TR 25060:2010 System- und Softwareentwicklung – Qualitätsanforderungen und Bewertung von Systemen und Softwareprodukten (SQuaRE) – Common Industry Format (CIF) für Benutzerfreundlichkeit: Allgemeiner Rahmen für benutzerfreundliche Informationen

EN 16710-2:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 EN 16710-2:2016 Ergonomiemethoden – Teil 2: Eine Methodik zur Arbeitsanalyse zur Unterstützung des Designs

EN 16710-2:2016 Ergonomiemethoden – Teil 2: Eine Methodik zur Arbeitsanalyse zur Unterstützung des Designs ha sido cambiado a PREN 16710-2014 Ergonomie – Eine Methodik zur Arbeitsanalyse zur Unterstützung des Designs.




© 2024 Alle Rechte vorbehalten.