EN 13598-2:2016
Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Schächte und Kontrollschächte

Standard-Nr.
EN 13598-2:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Letzte Version
EN 13598-2:2016
Ersetzen
FprEN 13598-2-2016

EN 13598-2:2016 Normative Verweisungen

  • EN 124-1:2015 Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche – Teil 1: Definitionen, Klassifizierung, allgemeine Gestaltungsprinzipien, Leistungsanforderungen und Prüfverfahren
  • EN 124-2:2015 Gully- und Schachtaufsätze für den Fahrzeug- und Fußgängerbereich – Teil 2: Gully- und Schachtaufsätze aus Gusseisen
  • EN 124-3:2015 Gully- und Schachtaufsätze für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche – Teil 3: Gully- und Schachtaufsätze aus Stahl oder Aluminiumlegierungen
  • EN 124-4:2015 Gully- und Schachtaufsätze für Verkehrs- und Fußgängerbereiche - Teil 4: Gully- und Schachtaufsätze aus Stahlbeton
  • EN 124-5:2015 Gully- und Schachtdeckel für Fahrzeug- und Fußgängerbereiche – Teil 5: Gully- und Schachtdeckel aus Verbundwerkstoffen
  • EN 124-6:2015 Gully- und Schachtdeckel für den Fahrzeug- und Fußgängerbereich – Teil 6: Gully- und Schachtdeckel aus Polypropylen (PP) @ Polyethylen (PE) oder weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U)
  • EN 1253-4:2016 Gullys für Gebäude – Teil 4: Zugangsabdeckungen
  • EN 13101:2002 Treppenstufen für unterirdische Personeneinstiegsschächte – Anforderungen, Kennzeichnung, Prüfung und Konformitätsbewertung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 13476-1:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Strukturierte Wandrohrleitungssysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Leistungsmerkmale
  • EN 13476-2:2007 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Strukturierte Wandrohrsysteme aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Rohre und Formstücke mit glatter Oberfläche
  • EN 13598-1:2010 Kunststoffrohrsysteme für drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 1: Spezifikationen für Zusatzarmaturen einschließlich flache Inspektionsschächte
  • EN 1401-1:2009 Kunststoffrohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • EN 14396:2004 Feste Leitern für Mannlöcher
  • EN 14758-1:2012 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen mit mineralischen Modifikatoren (PP-MD) – Teil 1: Spezifikationen für Rohre, Formstücke und das System
  • EN 1852-1:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Polypropylen (PP) – Teil 1: Spezifikationen für Rohrformstücke und das System
  • EN 476:2011 Allgemeine Anforderungen an Komponenten, die in Abflüssen und Abwasserkanälen verwendet werden
  • EN 681-1:1996 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 1: Vulkanisierter Gummi (Enthält Änderung A1: 1998)
  • EN 681-2:2000 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 2: Thermoplastische Elastomere
  • EN 681-3:2000 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 3: Zellmaterialien aus vulkanisiertem Gummi. Enthält Änderung A1: 2002; enthält A2: 2005
  • EN 681-4:2000 Elastomerdichtungen – Materialanforderungen für Rohrverbindungsdichtungen für Wasser- und Entwässerungsanwendungen – Teil 4: Gusspolyurethan-Dichtungselemente
  • EN ISO 1043-1:2011 Kunststoffe – Symbole und Kurzbegriffe – Teil 1: Basispolymere und ihre besonderen Eigenschaften (ISO 1043-1:2011)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 1133-1:2011 Kunststoffe – Bestimmung der Schmelze-Massenfließrate (MFR) und der Schmelze-Volumenfließrate (MVR) von Thermoplasten – Teil 1: Standardverfahren (ISO 1133-1:2011)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 11357-6:2013 Kunststoffe - Dynamische Differenzkalorimetrie (DSC) - Teil 6: Bestimmung der Oxidationsinduktionszeit (isotherme OIT) und der Oxidationsinduktionstemperatur (dynamische OIT)
  • EN ISO 1183-1:2012 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzelliger Kunststoffe – Teil 1: Eintauchverfahren, Flüssigkeitspyknometerverfahren und Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012)*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 1183-2:2004 Kunststoffe – Verfahren zur Bestimmung der Dichte nichtzellularer Kunststoffe – Teil 2: Dichtegradientensäulenverfahren (ISO 1183-2:2004)
  • EN ISO 13229:2011 Thermoplastische Rohrleitungssysteme für drucklose Anwendungen – Rohre und Formstücke aus weichmacherfreiem Poly(vinylchlorid) (PVC-U) – Bestimmung der Viskositätszahl und des K-Werts (ISO 13229:2010)
  • EN ISO 3126:2005 Kunststoffrohrleitungssysteme – Kunststoffkomponenten – Bestimmung der Abmessungen ISO 3126:2005
  • EN ISO 580:2005 Rohrleitungs- und Kanalsysteme aus Kunststoff – Formteile aus spritzgegossenen thermoplastischen Kunststoffen – Methoden zur visuellen Beurteilung der Auswirkungen von Erwärmung (ISO 580:2005)
  • EN ISO 9967:2016 Thermoplastische Rohre – Bestimmung des Kriechverhältnisses

EN 13598-2:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 EN 13598-2:2016 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U) aus Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Schächte und Kontrollschächte
  • 2009 EN 13598-2:2009 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die drucklose unterirdische Entwässerung und Kanalisation – Weichmacherfreies Poly(vinylchlorid) (PVC-U), Polypropylen (PP) und Polyethylen (PE) – Teil 2: Spezifikationen für Einstiegsschächte und Kontrollschächte in Verkehrsbereichen und tief darunter



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.