EN 12976-2:2017
Thermische Solarsysteme und Komponenten – Werksgefertigte Systeme – Teil 2: Prüfverfahren

Standard-Nr.
EN 12976-2:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
European Committee for Standardization (CEN)
Zustand
 2019-04
ersetzt durch
EN 12976-2:2019
Letzte Version
EN 12976-2:2019
Ersetzen
FprEN 12976-2-2016

EN 12976-2:2017 Normative Verweisungen

  • AS/NZS 2712 Solar- und Wärmepumpen-Warmwasserbereiter – Design und Konstruktion
  • EN 12976-1:2017 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Werksgefertigte Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • EN 12977-1:2012 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 1: Allgemeine Anforderungen für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme
  • EN 12977-2:2012 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 2: Prüfmethoden für Solarwarmwasserbereiter und Kombisysteme
  • EN 12977-3:2012 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 3: Leistungstestmethoden für Solarwarmwasserspeicher
  • EN 12977-4:2012 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 4: Leistungstestmethoden für Solarkombispeicher
  • EN 12977-5:2012 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Maßgeschneiderte Systeme – Teil 5: Leistungstestmethoden für Steuerungsgeräte
  • EN 1489:2000 Gebäudearmaturen - Drucksicherheitsventile - Prüfungen und Anforderungen
  • EN 15502-1:2012 Gasbefeuerte Heizkessel – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
  • EN 1717:2000 Schutz vor Verschmutzung des Trinkwassers in Wasserinstallationen und allgemeine Anforderungen an Einrichtungen zur Verhinderung von Verschmutzung durch Rückfluss*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 1991-1-3:2003 Eurocode 1 – Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-3: Allgemeine Einwirkungen – Schneelasten
  • EN 1991-1-4:2005 Eurocode 1: Einwirkungen auf Bauwerke – Teil 1-4: Allgemeine Einwirkungen – Windeinwirkungen
  • EN 60335-1:2012 Sicherheit von Haushaltsgeräten und ähnlichen Elektrogeräten. Teil 1: Allgemeine Anforderungen; beinhaltet Modifikationen A11-1995; Modifikationen A12-1996; Modifikationen A13-1998; Modifikationen A14-1998; Modifikationen A15-2000; Modifikationen A16- 2001; Modifikation A2-
  • EN 60335-2-21:2003 Haushalts- und ähnliche Elektrogeräte – Sicherheit Teil 2-21: Besondere Anforderungen für Warmwasserbereiter (Einbindung der Berichtigungen Oktober 2007 und Oktober 2010; Einbindung der Änderung A2: 2008)
  • EN 60343:1992 Empfohlene Testmethoden zur Bestimmung des relativen Widerstands von Isoliermaterialien gegenüber Durchschlag durch Oberflächenentladungen
  • EN 60734:2012 Elektrische Haushaltsgeräte - Leistung - Wasser zum Testen
  • EN 62305-3:2011 Schutz vor Blitzschlag – Teil 3: Physische Schäden an Bauwerken und Lebensgefahr
  • EN ISO 9488:1999 Solarenergie - Vokabeln Solarenergie - Vokabeln Energie Solaire - Vokabeln ISO 9488:1999
  • EN ISO 9806:2013 Solarenergie – Solarthermische Kollektoren – Prüfverfahren [Ersetzt: CEN EN 12975-2]*2024-03-30 Aktualisieren
  • ISO 6059:1984 Wasserqualität; Bestimmung der Summe von Calcium und Magnesium; EDTA-titrimetrische Methode
  • ISO 9459-1:1993 Solarheizung; Brauchwassererwärmungssysteme; Teil 1: Leistungsbewertungsverfahren unter Verwendung von Innenraumprüfmethoden
  • ISO 9459-2:1995 Solarheizung – Brauchwassererwärmungssysteme – Teil 2: Testmethoden im Freien zur Systemleistungscharakterisierung und jährlichen Leistungsvorhersage von reinen Solarsystemen
  • ISO 9459-5:2007 Solarheizung – Brauchwassererwärmungssysteme – Teil 5: Systemleistungscharakterisierung mittels Gesamtsystemtests und Computersimulation

EN 12976-2:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2019 EN 12976-2:2019 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Werksgefertigte Systeme – Teil 2: Prüfverfahren
  • 2017 EN 12976-2:2017 Thermische Solarsysteme und Komponenten – Werksgefertigte Systeme – Teil 2: Prüfverfahren
  • 2006 EN 12976-2:2006 Thermische Solarsysteme und -verbindungen - Werksgefertigte Systeme - Teil 2: Testmethoden
  • 2000 EN 12976-2:2000 Thermische Solarsysteme und -verbindungen - Werksgefertigte Systeme - Teil 2: Testmethoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.