BS EN 62864-1:2016
Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Stromversorgung mit integriertem Energiespeichersystem. Serielles Hybridsystem

Standard-Nr.
BS EN 62864-1:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 62864-1:2016

BS EN 62864-1:2016 Normative Verweisungen

  • EN 60077-1 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln*2017-11-01 Aktualisieren
  • EN 60216-5 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 5: Bestimmung des relativen Wärmebeständigkeitsindex (RTE) eines Isoliermaterials
  • EN 60254-1:2005 Blei-Säure-Antriebsbatterien Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfverfahren
  • EN 60254-2:2008 Blei-Säure-Traktionsbatterien – Teil 2: Abmessungen von Zellen und Anschlüssen und Kennzeichnung der Polarität auf den Zellen
  • EN 60310 Bahnanwendungen – Traktionstransformatoren und Induktoren an Bord von Schienenfahrzeugen
  • EN 60349-2 Elektrische Traktion - Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge - Teil 2: Wechselstrommotoren mit elektronischer Umrichterspeisung*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN 60349-4 Elektrische Traktion - Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge - Teil 4: Permanenterregte synchrone elektrische Maschinen, verbunden mit einem elektronischen Wandler
  • EN 60529 Durch Gehäuse gebotene Schutzgrade (IP-Code) (Enthält die Änderungen A1: 2000 und A2: 2013)
  • EN 60721-3-5 Klassifizierung von Umweltbedingungen Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade Abschnitt 5: Bodenfahrzeuginstallationen
  • EN 61287-1 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • EN 61373 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests
  • EN 61377:2016 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Kombinierte Prüfmethode für Traktionssysteme
  • EN 61881-3 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • EN 62262 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code)
  • EN 62619 Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumzellen und -batterien zur Verwendung in industriellen Anwendungen*2017-05-01 Aktualisieren
  • EN 62620 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten. Sekundäre Lithiumzellen und -batterien für den Einsatz in industriellen Anwendungen*2023-07-05 Aktualisieren
  • IEC 60077-1 Bahnanwendungen – Elektrische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge – Teil 1: Allgemeine Betriebsbedingungen und allgemeine Regeln*2017-07-31 Aktualisieren
  • IEC 60216-5 Elektrische Isoliermaterialien – Wärmebeständigkeitseigenschaften – Teil 5: Bestimmung des relativen Temperaturindex (RTI) eines Isoliermaterials*2022-11-18 Aktualisieren
  • IEC 60310 RAILWAY APPLICATIONS – TRACTION TRANSFORMERS AND INDUCTORS ON BOARD ROLLING STOCK (Edition 4.0)*2018-02-01 Aktualisieren
  • IEC 60349-2 Elektrische Traktion - Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge - Teil 2: Wechselstrommotoren mit elektronischer Umrichterspeisung
  • IEC 60349-4 Elektrische Traktion - Rotierende elektrische Maschinen für Schienen- und Straßenfahrzeuge - Teil 4: Permanenterregte synchrone elektrische Maschinen, verbunden mit einem elektronischen Wandler
  • IEC 60529 Schutzgrade durch Gehäuse (IP-Code) (Ausgabe 2.1 ***Gilt nur für französischen Text***)*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 60571 Bahnanwendungen – Elektronische Ausrüstung für Schienenfahrzeuge
  • IEC 60721-3-5 Klassifizierung von Umweltbedingungen – Teil 3: Klassifizierung von Gruppen von Umweltparametern und deren Schweregrade – Abschnitt 5: Bodenfahrzeuganlagen
  • IEC 60850 Bahnanwendungen – Versorgungsspannungen von Traktionssystemen
  • IEC 61287-1 Bahnanwendungen – An Bord von Schienenfahrzeugen installierte Stromrichter – Teil 1: Eigenschaften und Prüfverfahren
  • IEC 61373 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Stoß- und Vibrationstests*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 61881-3 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeugausrüstung – Kondensatoren für die Leistungselektronik – Teil 3: Elektrische Doppelschichtkondensatoren
  • IEC 61991 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Schutzmaßnahmen gegen elektrische Gefahren*2019-05-10 Aktualisieren
  • IEC 62262 Schutzgrade von Gehäusen für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einwirkungen (IK-Code)*2024-03-30 Aktualisieren
  • IEC 62619 Sekundärzellen und -batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sicherheitsanforderungen für sekundäre Lithiumzellen und -batterien zur Verwendung in industriellen Anwendungen*2022-05-24 Aktualisieren
  • IEC 62620 Sekundärzellen und Batterien, die alkalische oder andere nicht saure Elektrolyte enthalten – Sekundäre Lithiumzellen und Batterien für den Einsatz in industriellen Anwendungen
  • IEC 62928 Bahnanwendungen – Schienenfahrzeuge – Bordeigene Lithium-Ionen-Traktionsbatterien*2017-12-07 Aktualisieren

BS EN 62864-1:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 BS EN 62864-1:2016 Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Stromversorgung mit integriertem Energiespeichersystem. Serielles Hybridsystem
Bahnanwendungen. Fahrzeuge. Stromversorgung mit integriertem Energiespeichersystem. Serielles Hybridsystem



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.