BS EN 15651-1:2017
Dichtstoffe zur nichttragenden Verwendung in Fugen in Gebäuden und Fußgängerwegen. Dichtstoffe für Fassadenelemente

Standard-Nr.
BS EN 15651-1:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Zustand
ersetzt durch
BS EN 15651-1:2017(2018)
Letzte Version
BS EN 15651-1:2017(2018)
Ersetzen
BS EN 15651-1:2012

BS EN 15651-1:2017 Normative Verweisungen

  • EN 13238 Brandverhaltensprüfungen für Bauprodukte – Konditionierungsverfahren und allgemeine Regeln für die Auswahl von Substraten
  • EN 13501-1 Brandklassifizierung von Bauprodukten und Bauelementen – Teil 1: Klassifizierung anhand von Daten aus Brandverhaltenstests
  • EN 13823 Brandverhaltenstests für Bauprodukte – Bauprodukte mit Ausnahme von Bodenbelägen, die dem thermischen Angriff eines einzelnen brennenden Gegenstands ausgesetzt sind*2022-07-20 Aktualisieren
  • EN 15651-5:2017 Dichtstoffe zur nichttragenden Verwendung in Fugen in Gebäuden und Fußgängerwegen – Teil 5: Bewertung und Überprüfung der Leistungskonstanz bei Kennzeichnung und Kennzeichnung*2017-03-01 Aktualisieren
  • EN ISO 10563 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der Massen- und Volumenänderung (ISO 10563:2023)*2023-07-05 Aktualisieren
  • EN ISO 10590 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften von Dichtstoffen bei beibehaltener Dehnung nach Eintauchen in Wasser (ISO 10590:2005)
  • EN ISO 10591 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen nach Eintauchen in Wasser (ISO 10591:2021)*2021-10-31 Aktualisieren
  • EN ISO 11358 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundsätze ISO 11358: 1997
  • EN ISO 11600 Hochbau – Fugenprodukte – Klassifizierung und Anforderungen an Dichtstoffe (ISO 11600:2002/Amd 1:2011)
  • EN ISO 11925-2 Prüfungen zum Brandverhalten – Zündfähigkeit von Produkten, die direktem Flammeneinschlag ausgesetzt sind – Teil 2: Einzelflammenquellenprüfung (einschließlich Berichtigung vom Januar 2011)
  • EN ISO 2811-1:2016 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometer-Methode
  • EN ISO 6927 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Wortschatz (ISO 6927:2021)*2021-03-31 Aktualisieren
  • EN ISO 7389 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der elastischen Rückstellung von Dichtstoffen ISO 7389:2002; Ersetzt EN 27389:1990*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 7390 Bauwesen Verbindungsprodukte Bestimmung des Fließwiderstandes von Dichtstoffen Ersetzt EN 27390: 1990; ISO 7390:2003*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 8339 Hochbau - Dichtstoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften (Dehnung bis Bruch)
  • EN ISO 8340 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften bei beibehaltener Dehnung
  • EN ISO 868 Kunststoffe und Ebonit – Bestimmung der Eindruckhärte mittels eines Durometers (Shore-Härte) (ISO 868:2003)
  • EN ISO 9046 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei konstanter Temperatur (ISO 9046:2021)*2021-03-31 Aktualisieren
  • EN ISO 9047 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen (ISO 9047:2001/Cor 1:2009)
  • ISO 10563 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der Massen- und Volumenänderung*2023-06-01 Aktualisieren
  • ISO 10590 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften von Dichtstoffen bei beibehaltener Dehnung nach Eintauchen in Wasser
  • ISO 10591 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen nach Eintauchen in Wasser*2021-10-15 Aktualisieren
  • ISO 11358 Kunststoffe – Thermogravimetrie (TG) von Polymeren – Allgemeine Grundlagen
  • ISO 11600 Hochbau – Fugenprodukte – Klassifizierung und Anforderungen an Dichtstoffe
  • ISO 11925-2 Prüfungen zum Brandverhalten – Zündfähigkeit von Produkten, die direktem Flammeneinschlag ausgesetzt sind – Teil 2: Einzelflammenquellenprüfung – Änderung 1
  • ISO 13640 Hoch- und Tiefbauarbeiten - Dichtstoffe - Vorgaben für Prüfuntergründe*2018-07-01 Aktualisieren
  • ISO 2811-1:2016 Farben und Lacke - Bestimmung der Dichte - Teil 1: Pyknometer-Methode
  • ISO 3507:1999 Laborglasgeräte - Pyknometer
  • ISO 6927 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Wortschatz*2021-03-30 Aktualisieren
  • ISO 7389 Hochbau - Fugenprodukte - Bestimmung der elastischen Rückstellung von Dichtstoffen
  • ISO 7390 Hochbau - Fugenprodukte - Bestimmung des Fließwiderstandes von Dichtstoffen
  • ISO 8339 Hochbau - Dichtstoffe - Bestimmung der Zugeigenschaften (Dehnung bis Bruch)
  • ISO 8340 Hochbau – Dichtstoffe – Bestimmung der Zugeigenschaften bei beibehaltener Dehnung
  • ISO 868 Kunststoffe und Ebonit - Bestimmung der Eindruckhärte mittels Durometer (Shore-Härte)
  • ISO 9046 Dichtstoffe für den Hoch- und Tiefbau – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften bei konstanter Temperatur*2021-03-01 Aktualisieren
  • ISO 9047 Hochbau – Fugenprodukte – Bestimmung der Adhäsions-/Kohäsionseigenschaften von Dichtstoffen bei variablen Temperaturen; Technische Berichtigung 1

BS EN 15651-1:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 0000 BS EN 15651-1:2017(2018)
  • 2017 BS EN 15651-1:2017 Dichtstoffe zur nichttragenden Verwendung in Fugen in Gebäuden und Fußgängerwegen. Dichtstoffe für Fassadenelemente
  • 2012 BS EN 15651-1:2012 Dichtstoffe zur nichttragenden Verwendung in Fugen in Gebäuden und Fußgängerwegen. Dichtstoffe für Fassadenelemente
  • 0000 BS EN 15651-1:2010



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.