BS 9999:2017
Brandschutz bei der Planung, Verwaltung und Nutzung von Gebäuden. Verhaltenskodex

Standard-Nr.
BS 9999:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS 9999:2017
Ersetzen
BS 9999:2008

BS 9999:2017 Normative Verweisungen

  • BS 1635 Empfehlungen für grafische Symbole und Abkürzungen für Brandschutzzeichnungen
  • BS 3251 Spezifikation Anzeigetafeln für Hydranten und Notwasserversorgungen
  • BS 4533 Leuchten. Besondere Anforderungen. Spezifikation für Foto- und Filmleuchten (nicht professionell)
  • BS 476 Brandprüfungen an Baustoffen und Bauwerken – Prüfverfahren zur Bestimmung der Klassifizierung der Oberflächenausbreitung von Flammen von Produkten
  • BS 4790 Methode zur Bestimmung der Auswirkungen einer kleinen Zündquelle auf textile Bodenbeläge (Heißmetallnuss-Methode)
  • BS 5234 Trennwände (einschließlich passender Auskleidungen) – Teil 2: Spezifikation für Leistungsanforderungen für Festigkeit und Robustheit einschließlich Prüfverfahren
  • BS 5266-1 Notfallbeleuchtung. Verhaltenskodex für die Notbeleuchtung von Räumlichkeiten
  • BS 5306-0 Brandschutzanlagen und -ausrüstung auf dem Gelände. Leitfaden zur Auswahl, Verwendung und Anwendung von ortsfesten Feuerlöschsystemen und anderen Arten von Feuerlöschgeräten*2020-08-31 Aktualisieren
  • BS 5306-1 Verhaltenskodex für Feuerlöschanlagen und -geräte in Gebäuden – Teil 1: Schlauchaufroller und Schaumeinlässe
  • BS 5306-2 Feuerlöschanlagen und -ausrüstung auf dem Gelände – Teil 2: Spezifikation für Sprinkleranlagen
  • BS 5306-3 Feuerlöschanlagen und -geräte auf dem Gelände. Inbetriebnahme und Wartung von tragbaren Feuerlöschern. Verhaltenskodex*2017-10-31 Aktualisieren
  • BS 5306-4 Feuerlöschanlagen und -geräte auf dem Gelände. Spezifikation für Kohlendioxidsysteme
  • BS 5306-8 Feuerlöschanlagen und -ausrüstung auf dem Gelände – Auswahl und Positionierung von tragbaren Feuerlöschern. Verhaltenskodex*2023-11-30 Aktualisieren
  • BS 5395-1 Treppen – Verhaltenskodex für die Gestaltung von Treppen mit geraden Treppenläufen und Wendeltreppen
  • BS 5395-2 Treppen, Leitern und Gehwege – Teil 2: Verhaltenskodex für die Gestaltung von Wendel- und Wendeltreppen
  • BS 5410-1 Verhaltenskodex für die Verbrennung flüssiger Brennstoffe. Anlagen zur Raumheizung und Warmwasserversorgung von Wohngebäuden*2019-08-31 Aktualisieren
  • BS 5410-2 Verhaltenskodex für die Verbrennung flüssiger Brennstoffe. Nicht-Hausinstallationen*2018-04-30 Aktualisieren
  • BS 5499-4 Sicherheitszeichen Teil 4: Verhaltenskodex für die Kennzeichnung von Fluchtwegen
  • BS 5651 Methode für Reinigungs- und Befeuchtungsverfahren zur Beurteilung der Auswirkung von Reinigung und Befeuchtung auf die Entflammbarkeit von textilen Stoffen und Stoffanordnungen
  • BS 5655-6 Aufzüge und Serviceaufzüge. Verhaltenskodex für die Auswahl, Installation und den Standort neuer Aufzüge
  • BS 5656-1 Sicherheitsregeln für den Bau und Einbau von Fahrtreppen und Fahrsteigen. Prüfung und Test neuer Fahrtreppen vor der Inbetriebnahme. Spezifikation für Mittel zur Bestimmung der Konformität mit BS EN 115-1:2008+A1:2010
  • BS 5656-2 
  • BS 5656-3 Sicherheitsregeln für den Bau und Einbau von Fahrtreppen und Fahrsteigen. Prüfung und Test neuer Fahrsteige vor Inbetriebnahme. Spezifikation für Mittel zur Bestimmung der Konformität mit BS EN 115-1:2008+A1:2010
  • BS 5906 
  • BS 6180 Barrieren in und um Gebäude. Verhaltenskodex
  • BS 6262-4 Verglasung für Gebäude. Verhaltenskodex für Sicherheit im Zusammenhang mit menschlichen Einwirkungen*2018-05-30 Aktualisieren
  • BS 6263-2 Pflege und Wartung von Bodenflächen – Teil 2: Verhaltenskodex für elastische Platten- und Fliesenböden
  • BS 6266 Brandschutz für Installationen elektronischer Geräte. Verhaltenskodex
  • BS 6644 Spezifikation für die Installation und Wartung von gasbefeuerten Warmwasserkesseln mit einer Nennleistung zwischen 70 kW (netto) und 1,8 MW (netto) (Gase der 2. und 3. Familie)
  • BS 6798 Spezifikation für Auswahl, Installation, Inspektion, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Gaskesseln mit einer Nennleistung von nicht mehr als 70 kW netto
  • BS 7036-0 Kraftbetriebene Fußgängertüren. Sicherheit im Gebrauch. Teil 0: Verhaltenskodex für Risikobewertung und Risikominderung
  • BS 7176 Spezifikation der Zündbeständigkeit von Polstermöbeln für Nichtwohnsitze durch Prüfung von Verbundwerkstoffen
  • BS 7346-4 Komponenten für Rauch- und Wärmeabzugssysteme – Teil 4: Funktionsempfehlungen und Berechnungsverfahren für Rauch- und Wärmeabzugssysteme unter Verwendung stationärer Auslegungsbrände – Verhaltenskodex
  • BS 7346-7 Komponenten für Rauch- und Wärmekontrollsysteme. Leitfaden zu Funktionsempfehlungen und Berechnungsmethoden für Rauch- und Wärmekontrollsysteme für überdachte Parkplätze
  • BS 7346-8 Komponenten für Rauchkontrollsysteme. Teil 8: Verhaltenskodex für Planung, Design, Installation, Inbetriebnahme und Wartung
  • BS 7671 Anforderungen an Elektroinstallationen. IET-Verkabelungsvorschriften*2022-03-28 Aktualisieren
  • BS 799-5 Ölverbrennungsanlagen – Öllagertanks aus Kohlenstoffstahl – Spezifikation
  • BS 8214 Bestimmung des Feuerwiderstands von Türen 5 5 Kennzeichnung 6 6 Spezifikation von Brandschutztüren 7 7 Türen und Zargen 8 8 Handhabung und Lagerung von Türen vor Ort 9 9 Einbau von Brandschutztüren 10 10 Verglasung 19 11 Türbeschläge
  • BS 8300 Gestaltung von Gebäuden und ihre Ansätze zur Erfüllung der Bedürfnisse behinderter Menschen – Verhaltenskodex
  • BS 8313 Verhaltenskodex für die Unterbringung haustechnischer Anlagen in Kanälen
  • BS 84 Parallele Schraubengewinde der Whitworth-Form – Anforderungen
  • BS 8414-1 Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen. Prüfverfahren für nicht tragende Außenverkleidungssysteme, die auf einem Mauerwerksuntergrund befestigt und von diesem getragen werden*2020-04-30 Aktualisieren
  • BS 8414-2 Brandverhalten von Außenverkleidungssystemen. Prüfverfahren für nicht tragende Außenverkleidungssysteme, die an einem Baustahlrahmen befestigt und von diesem getragen werden*2020-04-30 Aktualisieren
  • BS 8486-1 Prüfung und Test neuer Aufzüge vor der Inbetriebnahme. Spezifikation für Mittel zur Feststellung der Konformität mit BS EN 81. Elektrische Aufzüge

BS 9999:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 BS 9999:2017 Brandschutz bei der Planung, Verwaltung und Nutzung von Gebäuden. Verhaltenskodex
  • 2008 BS 9999:2008 Verhaltenskodex für den Brandschutz bei der Planung, Verwaltung und Nutzung von Gebäuden
  • 2005 BS DD 9999:2005 Verhaltenskodex für den Brandschutz bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden
  • 2004 BS 5588-5:2004 Brandschutzmaßnahmen bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden – Zugang und Einrichtungen zur Brandbekämpfung
  • 1999 BS 5588-9:1999 Brandschutzmaßnahmen bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden – Verhaltenskodex für Lüftungs- und Klimaanlagenkanäle
  • 1997 BS 5588-7:1997 Brandschutzmaßnahmen bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden – Verhaltenskodex für den Einbau von Atrien in Gebäuden
  • 1996 BS 5588-0:1996 Brandschutzmaßnahmen bei der Planung, dem Bau und der Nutzung von Gebäuden – Leitfaden zu Brandschutzvorschriften für bestimmte Räumlichkeiten/Anwendungen
  • 1991 BS 5588-6:1991 Brandschutzmaßnahmen bei Planung, Bau und Nutzung von Gebäuden – Verhaltenskodex für Versammlungsstätten
Brandschutz bei der Planung, Verwaltung und Nutzung von Gebäuden. Verhaltenskodex



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.