GOST 32950-2014
Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Metallpfosten für Verkehrsschilder. Kontrollmethoden

Standard-Nr.
GOST 32950-2014
Erscheinungsdatum
2014
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST 32950-2014

GOST 32950-2014 Normative Verweisungen

  • GOST 13837-1979 Allzweck-Dynamometer. Spezifikationen
  • GOST 14254-1996 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GOST 16504-1981 Das staatliche System zum Testen von Produkten. Produkttest und Qualitätsprüfung. Allgemeine Begriffe und Definitionen
  • GOST 24193-1980 Aufgesteckte Aderendhülsen. Design
  • GOST 26433.0-1985 System zur Gewährleistung der Genauigkeit geometrischer Parameter im Bauwesen. Messregeln. Allgemein
  • GOST 26433.1-1989 System zur Gewährleistung der Genauigkeit geometrischer Parameter im Bauwesen. Messregeln. Vorgefertigte Elemente
  • GOST 2688-1980 Zweischlagseil Typ LK-R Konstruktion 6x19 (1+6+6/6)+1 oc Abmessungen
  • GOST 32948-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Pfosten für Verkehrsschilder. Technische Anforderungen
  • GOST 32949-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Unterstützt stationäre elektrische Beleuchtung. Kontrollmethoden
  • GOST 9.032-1974 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Beschichtungen aus Lacken und Farben. Klassifizierung und Bezeichnungen
  • GOST 9.302-1988 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Metallische und nichtmetallische anorganische Beschichtungen. Kontrollmethoden
  • GOST 9.307-1989 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Feuerverzinkung. Allgemeine Anforderungen und Prüfmethoden
  • GOST 9.402-2004 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Vorbereitung der Metalloberfläche zum Lackieren
  • GOST 9.407-1984 Einheitliches System zum Korrosions- und Alterungsschutz. Farbbeschichtungen. Methode zur Bewertung des Aussehens

GOST 32950-2014 Veröffentlichungsverlauf

  • 2014 GOST 32950-2014 Autostraßen mit allgemeiner Nutzung. Metallpfosten für Verkehrsschilder. Kontrollmethoden



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.