ISO 8769:2016
Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter

Standard-Nr.
ISO 8769:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 8769:2020
Letzte Version
ISO 8769:2020

ISO 8769:2016 Normative Verweisungen

  • IEC 60050-395:2014 Internationales elektrotechnisches Vokabular – Teil 395: Nukleare Instrumentierung: Physikalische Phänomene, Grundkonzepte, Instrumente, Systeme, Ausrüstung und Detektoren
  • IEC 60325:2002 Strahlenschutzinstrumente – Alpha-, Beta- und Alpha/Beta-Kontaminationsmessgeräte und -monitore (Beta-Energie 60 keV).
  • IEC 62363:2008 Strahlenschutzinstrumente – Tragbare Photonenkontaminationsmessgeräte und -monitore
  • ISO 12749-2:2013 Kernenergie, Nukleartechnologien und Strahlenschutz.Wortschatz.Teil 2: Strahlenschutz
  • ISO 4037-1:1996 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 1: Herstellungsverfahren für Strahlungseigenschaften
  • ISO 4037-2:1997 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 2: Dosimetrie für den Strahlenschutz über die Energiebereiche 8 keV bis 1,3 MeV und 4 MeV bis 9 MeV
  • ISO 4037-3:1999 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie - Teil 3: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern und Messung ihrer Reaktion als Funktion von z
  • ISO 4037-4:2004 X- und Gamma-Referenzstrahlung zur Kalibrierung von Dosimetern und Dosisleistungsmessgeräten und zur Bestimmung ihrer Reaktion als Funktion der Photonenenergie – Teil 4: Kalibrierung von Flächen- und Personendosimetern in niederenergetischen X-Referenzstrahlungsfeldern
  • ISO 7503-1:1988 Bewertung der Oberflächenkontamination; Teil 1: Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
  • ISO 7503-2:1988 Bewertung der Oberflächenkontamination; Teil 2: Tritium-Oberflächenkontamination
  • ISO 7503-3:1996 Bewertung der Oberflächenverunreinigung - Teil 3: Isometrische Übergangs- und Elektroneneinfangemitter, niederenergetische Betastrahler (0,15 MeV)
  • ISO/IEC 17025:2005 Allgemeine Anforderungen an die Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien
  • ISO/IEC Guide 98-3:2008 Messunsicherheit – Teil 3: Leitfaden zum Ausdruck der Messunsicherheit (GUM:1995)

ISO 8769:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 ISO 8769:2020 Messung der Radioaktivität – Alpha-, Beta- und Photonen emittierende Radionuklide – Referenzmessstandardspezifikationen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren
  • 2016 ISO 8769:2016 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • 2010 ISO 8769:2010 Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter
  • 1988 ISO 8769:1988 Referenzquellen für die Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren; Beta-Strahler (maximale Beta-Energie größer als 0,15 MeV) und Alpha-Strahler
Referenzquellen - Kalibrierung von Oberflächenkontaminationsmonitoren - Alpha-, Beta- und Photonenemitter



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.