ISO 15876-5:2017
Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems

Standard-Nr.
ISO 15876-5:2017
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
International Organization for Standardization (ISO)
Zustand
ersetzt durch
ISO 15876-5:2017/Amd 1:2020
Letzte Version
ISO 15876-5:2017/Amd 1:2020

ISO 15876-5:2017 Normative Verweisungen

  • ISO 1167-1:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung des Widerstands gegen Innendruck – Teil 1: Allgemeines Verfahren
  • ISO 1167-2:2006 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 2: Herstellung von Rohrproben
  • ISO 1167-3:2007 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen zur Förderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 3: Vorbereitung von Bauteilen
  • ISO 1167-4:2007 Rohre, Formstücke und Baugruppen aus thermoplastischen Kunststoffen für die Beförderung von Flüssigkeiten – Bestimmung der Beständigkeit gegen Innendruck – Teil 4: Vorbereitung von Baugruppen
  • ISO 13056:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme - Drucksysteme für Warm- und Kaltwasser - Prüfverfahren für Dichtheit unter Vakuum
  • ISO 15876-1:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 1: Allgemeines
  • ISO 15876-2:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 2: Rohre
  • ISO 15876-3:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 3: Armaturen
  • ISO 19892:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwasser – Prüfverfahren für die Beständigkeit von Verbindungen gegenüber Druckwechseln
  • ISO 19893:2011 Kunststoffrohrleitungssysteme – Thermoplastische Rohre und Formstücke für Warm- und Kaltwasser – Prüfverfahren für die Beständigkeit montierter Baugruppen gegenüber Temperaturwechseln
  • ISO 3501:2015 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Druckrohren – Prüfverfahren für den Widerstand gegen Herausziehen unter konstanter Längskraft
  • ISO 3503:2015 Kunststoffrohrleitungssysteme – Mechanische Verbindungen zwischen Formstücken und Druckrohren – Prüfverfahren für die Dichtheit unter Innendruck von Baugruppen, die einer Biegung ausgesetzt sind
  • ISO/TS 15876-7:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 7: Leitfaden zur Konformitätsbewertung

ISO 15876-5:2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2020 ISO 15876-5:2017/Amd 1:2020 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Zweckmäßigkeit des Systems – Änderung 1
  • 2017 ISO 15876-5:2017 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
  • 2003 ISO 15876-5:2003 Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybutylen (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
Kunststoffrohrleitungssysteme für Warm- und Kaltwasserinstallationen – Polybuten (PB) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.