YD/T 2289.4-2017
Kabel für drahtlose Fernfunkeinheit. Teil 4: Vorkonfektionierte Kabelbaugruppen (Englische Version)

Standard-Nr.
YD/T 2289.4-2017
Sprachen
Chinesisch, Verfügbar auf Englisch
Erscheinungsdatum
2017
Organisation
Professional Standard - Post and Telecommunication
Letzte Version
YD/T 2289.4-2017

YD/T 2289.4-2017 Normative Verweisungen

  • GB 4208-2008 Schutzarten durch Gehäuse (IP-Code)
  • GB/T 11918.1-2014 Stecker, Steckdosen und Kupplungen für industrielle Zwecke. Teil 1: Allgemeine Anforderungen
  • GB/T 12357.1 Multimode-Lichtwellenleiter für die Kommunikation – Teil 1: Eigenschaften von Multimode-Lichtwellenleitern der Klasse A1
  • GB/T 18380.12-2008 Prüfung an Elektro- und Glasfaserkabeln unter Brandbedingungen. Teil 12: Prüfung der vertikalen Flammenausbreitung für einen einzelnen isolierten Draht oder Kabel. Verfahren für eine vorgemischte 1-kW-Flamme
  • GB/T 26125-2011 Elektrische und elektronische Produkte. Bestimmung von sechs regulierten Stoffen (Blei, Quecksilber, Cadmium, sechswertiges Chrom, polybromierte Biphenyle, polybromierte Diphenylether)
  • GB/T 26572 Anforderungen an Konzentrationsgrenzen für bestimmte eingeschränkte Stoffe in Elektro- und Elektronikprodukten
  • GB/T 5169.5-2008 Brandgefahrprüfung für elektrische und elektronische Produkte. Teil 5: Testflammen. Nadeltestmethode. Vorrichtung, Bestätigungsanordnung und Anleitung
  • GB/T 7424.2-2008 Allgemeine Spezifikation für Glasfaserkabel. Teil 2: Grundlegende Prüfverfahren für Glasfaserkabel
  • GB/T 9771.1 Singlemode-Glasfasern für die Telekommunikation – Teil 1: Eigenschaften einer Dispersions-unverschobenen Singlemode-Glasfaser*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 9771.2 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 2: Eigenschaften einer Singlemode-Lichtwellenleiter mit verschobener Grenzwellenlänge*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 9771.3 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 3: Eigenschaften einer unverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter mit erweiterter Wellenlängenbanddispersion*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 9771.4 Singlemode-Glasfasern für die Telekommunikation – Teil 4: Eigenschaften einerdispersionsverschobenen Singlemode-Glasfaser*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 9771.5 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 5: Eigenschaften einer nicht nulldispersionsverschobenen Singlemode-Lichtwellenleiter*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 9771.6 Singlemode-Lichtwellenleiter für die Telekommunikation – Teil 6: Eigenschaften einer Faser mit einer Dispersion ungleich Null für den optischen Breitbandtransport*2020-06-02 Aktualisieren
  • GB/T 9771.7 Singlemode-Glasfasern für die Telekommunikation – Teil 7: Eigenschaften einer gegenüber Biegeverlusten unempfindlichen Singlemode-Glasfaser*2022-10-14 Aktualisieren
  • YD/T 1272.1 Glasfaserstecker Teil 1: Typ LC*2018-12-21 Aktualisieren
  • YD/T 1272.3 Bewegliche Glasfasersteckverbinder Teil 3: Typ SC
  • YD/T 1272.3-2015 Bewegliche Glasfasersteckverbinder Teil 3: Typ SC
  • YD/T 1272.4 Aktive Glasfasersteckverbinder Teil 4: Typ FC*2019-04-01 Aktualisieren
  • YD/T 1954 Biegeverlustunempfindliche Singlemode-Fasereigenschaften*2022-04-24 Aktualisieren
  • YD/T 1997.3-2015 Optische Stichkabel für die Telekommunikation, Teil 3: Vorgefertigte optische Endkabelbaugruppen
  • YD/T 2289.1-2011 Kabel für drahtlose Fernfunkeinheit. Teil 1: Glasfaserkabel
  • YD/T 2289.3-2013 Kabel für drahtlose Fernfunkeinheit. Teil 3: Optische und elektrische Hybridkabel
  • YD/T 2345 Stromanschlussklemmen für die Kommunikation
  • YD/T 3249-2017 Glasfaseranschluss für drahtlose Funkfernbedienung
  • YD/T 837.2 Prüfverfahren für kupferkernige, mit Polyolefin isolierte, mit Aluminium und Kunststoff ummantelte Kabel für die städtische lokale Kommunikation. Teil 2 Prüfverfahren für elektrische Leistungen

YD/T 2289.4-2017 Veröffentlichungsverlauf

  • 2017 YD/T 2289.4-2017 Kabel für drahtlose Fernfunkeinheit. Teil 4: Vorkonfektionierte Kabelbaugruppen



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.