BS EN 61069-6:2016
Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung. Beurteilung der Funktionsfähigkeit des Systems

Standard-Nr.
BS EN 61069-6:2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
British Standards Institution (BSI)
Letzte Version
BS EN 61069-6:2016
Ersetzen
BS EN 61069-6:1998

BS EN 61069-6:2016 Normative Verweisungen

  • CLC/TS 62603-1 Industrielle Prozessleitsysteme – Leitfaden zur Bewertung von Prozessleitsystemen – Teil 1: Spezifikationen
  • EN 61069-1 Industrielle Prozessmessung, Steuerung und Automatisierung – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 1: Terminologie und Grundkonzepte
  • EN 61069-2 Industrielle Prozessmessung, Steuerung und Automatisierung – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung – Teil 2: Bewertungsmethodik
  • EN 61069-3 Industrielle Prozessmessung, Steuerung und Automatisierung – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zweck der Systembewertung – Teil 3: Bewertung der Systemfunktionalität
  • EN 61069-4 Industrielle Prozessmessung, Steuerung und Automatisierung – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 4: Bewertung der Systemleistung*2016-11-01 Aktualisieren
  • EN 61069-8 Industrielle Prozessmessung, Steuerung und Automatisierung – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 8: Bewertung anderer Systemeigenschaften
  • EN ISO 10075-1 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung – Teil 1: Allgemeine Probleme und Konzepte @ Begriffe und Definitionen*2017-10-01 Aktualisieren
  • EN ISO 10075-2 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung Teil 2: Gestaltungsgrundsätze ISO 10075-2: 1996
  • EN ISO 11064-1 Ergonomische Gestaltung von Kontrollzentren – Teil 1: Grundsätze für die Gestaltung von Kontrollzentren ISO 11064-1:2000*2024-03-30 Aktualisieren
  • EN ISO 11064-7 Ergonomische Gestaltung von Leitstellen – Teil 7: Grundsätze zur Bewertung von Leitstellen
  • EN ISO 6385 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen
  • IEC 61069-8 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Teil 8: Bewertung anderer Systemeigenschaften
  • ISO 10075-1 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung – Teil 1: Allgemeine Fragen und Konzepte, Begriffe und Definitionen*2017-08-31 Aktualisieren
  • ISO 10075-2 Ergonomische Grundsätze im Zusammenhang mit geistiger Arbeitsbelastung – Teil 2: Gestaltungsprinzipien
  • ISO 11064-1 Ergonomische Gestaltung von Leitstellen – Teil 1: Grundsätze für die Gestaltung von Leitstellen
  • ISO 11064-7 Ergonomische Gestaltung von Leitstellen – Teil 7: Grundsätze zur Bewertung von Leitstellen
  • ISO 11428 Ergonomie – Visuelle Gefahrensignale – Allgemeine Anforderungen, Gestaltung und Prüfung
  • ISO 11429 Ergonomie - System akustischer und visueller Gefahreninformationssignale
  • ISO 3864 Sicherheitsfarben und Sicherheitszeichen
  • ISO 6385 Ergonomische Grundsätze bei der Gestaltung von Arbeitssystemen
  • ISO 9355-1 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 1: Menschliche Interaktionen mit Displays und Bedienelementen
  • ISO 9355-2 Ergonomische Anforderungen an die Gestaltung von Displays und Bedienelementen – Teil 2: Displays

BS EN 61069-6:2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 BS EN 61069-6:2016 Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung. Beurteilung der Funktionsfähigkeit des Systems
  • 1998 BS EN 61069-6:1998 Messung und Steuerung industrieller Prozesse – Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung – Bewertung der Systembetriebsfähigkeit
Messung, Steuerung und Automatisierung industrieller Prozesse. Bewertung von Systemeigenschaften zum Zwecke der Systembewertung. Beurteilung der Funktionsfähigkeit des Systems



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.