GOST R 57024-2016
Fisch. Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Derivaten von Benzoylharnstoffen mittels Ultrahochflüssigkeitschromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie

Standard-Nr.
GOST R 57024-2016
Erscheinungsdatum
2016
Organisation
RU-GOST R
Letzte Version
GOST R 57024-2016

GOST R 57024-2016 Normative Verweisungen

  • GOST 12.1.005-1988 Arbeitssicherheitsnormensystem. Allgemeine Hygieneanforderungen für die Luft im Arbeitsbereich
  • GOST 12.1.007-1976 Arbeitssicherheitsnormensystem. Schadstoffe. Klassifizierung und allgemeine Sicherheitsanforderungen
  • GOST 1770-1974 Volumetrische Laborglasgeräte. Zylinder, Becher, Messkolben, Reagenzgläser. Allgemeine Spezifikation
  • GOST 2603-1979 Reagenzien. Aceton. Spezifikationen
  • GOST 31339-2006 Fisch, Nichtfischgegenstände und Produkte ihrer Verarbeitung. Annahmeregeln und Probenahmemethoden
  • GOST 5848-1973 Reagenzien. Ameisensäure. Spezifikationen
  • GOST 6709-1972 Destilliertes Wasser. Spezifikationen
  • GOST 6995-1977 Reagenzien. Methanol-Gift. Spezifikationen
  • GOST OIML R 76-1-2011 Staatliches System zur Gewährleistung der Einheitlichkeit der Messungen. Nichtselbsttätige Waagen. Teil 1. Metrologische und technische Anforderungen. Tests
  • GOST R ISO 5725-6-2002 Genauigkeit (Richtigkeit und Präzision) der Messmethoden und -ergebnisse. Teil 6. Verwendung von Genauigkeitswerten in der Praxis

GOST R 57024-2016 Veröffentlichungsverlauf

  • 2016 GOST R 57024-2016 Fisch. Methode zur Bestimmung des Restgehalts an Derivaten von Benzoylharnstoffen mittels Ultrahochflüssigkeitschromatographie-Quadrupol-Flugzeit-Massenspektrometrie



© 2024 Alle Rechte vorbehalten.